Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Eine 44-Jährige wurde am Sonntag, 5. März, auf der Spichernstraße auf einen Fahrraddieb aufmerksam, der anschließend das Pedelec zurückließ und flüchtete.
Die Hammerin war zu Fuß unterwegs und bemerkte den Mann, der das Fahrrad teilweise hinter sich her zog. Das Hinterrad war durch ein Fahrradschloss blockiert.
Der Fahrraddieb merkte, dass er beobachtet wurde, ließ das Pedelec stehen und flüchtete zu Fuß in die Metzerstraße. Die 44-Jährige rief daraufhin die Polizei.
Nur kurze Zeit später konnten die Einsatzkräfte das Pedelec dem Eigentümer übergeben. Denn der meldete sich zwischenzeitlich auf der Leitstelle und gab an, dass sein Pedelec aus einem Hinterhof an der Lange Straße gestohlen wurde.
Nach Angaben der Fußgängerin soll der Fahrraddieb etwa 1,70 Meter groß und geschätzt etwa 40 Jahre alt sein. Er ist schlank, hat dunkle, kurze Haare und trug eine schwarze Jacke, blaue Jeans sowie schwarze Schuhe.
Zeugenhinweise zu dem Fahrraddieb nimmt die Polizei Hamm unter
02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein unbekannter Mann hat am Sonntagmittag, 5. März, auf dem Homanns Weg ein Pedelec gestohlen.
Gegen 13.45 Uhr wurde der Fahrradbesitzer auf den Dieb aufmerksam und bemerkte, wie dieser das Schloss aufbrach und mit dem silbernen Fahrrad in Richtung Sachsenring flüchtete.
Der Unbekannte ist etwa 1,85 Meter bis 1,90 Meter groß. Er trug eine schwarze Basecap, eine blaue Kapuzenjacke und einen schwarzen Rucksack mit einem großen "Nike"-Logo.
Zeugenhinweise zu dem Fahrraddieb nimmt die Polizei Hamm unter
02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nachdem er am 1. März, gegen 17 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft am Richard-Matthaei-Platz um sich schlug und einer anderen Person in das Gesicht spuckte, wurde ein 26-jähriger Mann durch Kräfte der Polizei festgenommen.
Zuvor machte der 26-Jährige auf sich aufmerksam, da er versuchte fahrenderweise auf einem E-Scooter in das Geschäft zu gelangen. Nach Ansprache durch Mitarbeiter reagierte der Mann bereits aggressiv und schrie lauthals herum. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab wenig später erneut das Geschäft zu betreten. Dieses Mal schob er jedoch sein Gefährt.
Im Geschäft begab sich der Dieb in die Schuhabteilung, entfernte von Schuhen die Etiketten und ging anschließend aus dem Laden heraus - ohne zu bezahlen.
Als er von Mitarbeitern vor dem Geschäft auf den Diebstahl angesprochen wurde, rastete der 26-jährige derart aus um nicht geschnappt zu werden und mit seiner Beute fliehen zu können, dass er nicht nur um sich schlug, sondern auch einem Mitarbeiter in das Gesicht spuckte. Durch herbeigeeilte Einsatzkräfte der Polizei wurde der 26-Jährige festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht.
Doch damit nicht genug: Der E-Scooter auf dem der aggressive Dieb unterwegs war wurde am 1. März, zwischen 9 Uhr und 10 Uhr, auf der Richardstraße entwendet. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 42-jähriger Mann flüchtete am Sonntag, 26. Februar, gegen 2.55 Uhr, in der Unionstraße vor Einsatzkräften der Polizei - zuvor versuchte er vergeblicherweise ein Fahrrad zu stehlen. Die Flucht endete auf der Polizeiwache.
Im Rahmen der Streifenfahrt wurden die Polizisten auf den 42-Jährigen aufmerksam, als dieser sich an einem abgeschlossenen Fahrrad zu schaffen machte. Als er sich ertappt fühlte und die Polizisten erblickte, suchte der Mann das Weite und flüchtete zu Fuß.
Die Polizisten nahmen zu Fuß die Verfolgung auf und konnten den Dieb stellen. Er wurde zur Polizeiwache gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 9-jähriger Junge wurde am 24. Februar, gegen 18.55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Zur Unfallzeit befand er sich als Fußgänger auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Werler Straße. Als er sich in Richtung des Eingangs des Restaurants bewegte, traf ihn ein Fahrrad an der linken Körperseite. Der Junge stürzte und verletzte sich am Kopf. Die Radfahrerin, eine 31-jährige Frau aus Hamm, sprach im Anschluss mit dem Jungen und dessen dazu geeilter Mutter. Dabei erkundigte sie sich nach dessen Wohlergehen und ob er Hilfe benötige. Danach entfernte sie sich noch vor Eintreffen der Polizei zunächst in unbekannte Richtung von der Unfallörtlichkeit. Gegen 19.45 Uhr erschien die Radfahrerin persönlich auf der Polizeiwache Mitte und konnte zum Sachverhalt befragt werden. Der verletzte Junge wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus transportiert. Ergänzende Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(lh)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei Hamm sucht einen Dieb, der am Donnerstagabend, 23. Februar, einer 60-jährigen Fahrradfahrerin in der Innenstadt die Handtasche aus dem Fahrradkorb gestohlen hat.
Der Täter nahm die Tasche gegen 22 Uhr auf der Westhofenstraße in unmittelbarer Nähe zur Martin-Luther-Kirche während der Fahrt aus dem Fahrradkorb. Anschließend flüchtete er in Richtung Mercure-Hotel.
Nach kurzer Verfolgung verlor die Radfahrerin den Täter aus den Augen. In Höhe des Hotels ließ er ihre Handtasche fallen - zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits die Geldbörse und ein Smartphone herausgenommen.
Der gesuchte Dieb ist höchstens 30 Jahre alt, klein und schmal, hat eine dunkle Hautfarbe und ein spitzes Gesicht. Er war mit einer dunklen Jacke bekleidet und trug einen Rucksack.
Hinweise auf den Unbekannten nimmt die Polizei unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein unbekannter Radfahrer hat am Donnerstag, 23. Februar, einer 74-jährigen Fahrradfahrerin auf der Ludwig-Teleky-Straße die Handtasche aus dem Fahrradkorb gestohlen.
Der Dieb näherte sich gegen 19 Uhr kurz vor der Einmündung zur Fasanenstraße von hinten an und nahm während der Fahrt die Tasche aus dem vorderen Korb des Rades der 74-Jährigen. Anschließend flüchtete der dunkel gekleidete Mann mit seinem dunklen Fahrrad in unbekannte Richtung.
Hinweise auf den Unbekannten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstagmorgen, 21. Februar, an der Westfalenschleife ein grünes Damenfahrrad gestohlen.
Auf Videoaufzeichnungen ist zu sehen, wie der Dieb um 5.40 Uhr versucht, mehrere nebeneinanderliegende Garagen zu öffnen.
Zwei der Garagen sind nicht abgeschlossen: Daher betritt der Unbekannte sie und entwendet aus einer das Fahrrad.
Der Dieb ist geschätzt zwischen 25 und 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er hat entweder schwarze, kurze Haare oder war mit einer schwarzen Mütze bekleidet. Außerdem trug er eine schwarze Bomberjacke und blaue Jeans.
Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare