Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Ein 20-jähriger Fahrradfahrer aus Hamm wurde am Freitag, 17. Februar, gegen 22.25 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Alleestraße leicht verletzt.
Der Fahrradfahrer querte mit seinem Rad die grünlichtzeigende Ampel im Kreuzungsbereich der Alleestraße / Schwarzer Weg, als es zu einer Kollision mit dem Opel eines 37-jährigen Mannes aus Hamm kam. Der Opel-Fahrer beabsichtigte links von der Straße "Schwarzer Weg" in die Alleestraße abzubiegen.
In Folge des Zusammenstoßes stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht.
Der 20-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Alleestraße / Schwarzer Weg wurde ein 20-jähriger Radfahrer am Freitag, 17. Februar, verletzt. Gegen 22.25 Uhr querte er mit seinem Fahrrad den Kreuzungsbereich über die Alleestraße in Richtung Süden. Ein 37-jähriger Opel-Fahrer war zur gleichen Zeit auf der Straße Schwarzer Weg, ebenfalls in Richtung Süden unterwegs. Beim Abbiegen nach links auf die Alleestraße kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Dieser stürzte und verletzte sich dabei leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde auf 1.550 Euro geschätzt.(lh)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 14. Februar, gegen 19.50 Uhr, wurde ein 17-jähriger Peugeot Kleinkraftrad-Fahrer und seine 15-jährige Beifahrerin auf der Berliner Straße leicht verletzt. Der 17-Jährige befuhr die Berliner Straße in Fahrtrichtung Osten. In Höhe Hausnummer 145 fuhr ein 26-jähriger Ford Fusion-Fahrer aus einer Parkbucht heraus. Daraufhin wich der Kleinkraftradfahrer, um eine Kollision zu verhindern, aus und kam samt Fahrzeug und Sozius zu Fall. Der 17-Jährige und die 15-Jährige wurden ambulant durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt und gaben an, sich anschließend selbstständig in ärztliche Behandlung zu begeben. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Während der Unfallaufnahme kam der Verdacht einer technischen Manipulation am Kleinkraftrad auf. Daraufhin wurde es zwecks Beweissicherung beschlagnahmt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, liegt ein Verstoß durch den 17-Jährigen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und ein Fahren ohne Fahrerlaubnis vor.(kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nach einem Unfall auf dem Jupp-Eickhoff-Weg Ecke Münsterstraße am Montagmittag, 13. Februar, sucht die Polizei eine flüchtige Radfahrerin.
Ein 38 Jahre alter Mann war gegen 13.30 Uhr in seinem Sprinter auf der Münsterstraße in Richtung Norden unterwegs.
In Höhe der Kreuzung kam es dann zu einem Zusammenstoß zwischen dem Sprinter und der Radfahrerin. Diese äußerte gegenüber dem Bochumer, dass nichts passiert sei und flüchtete anschließend zu Fuß über den Jupp-Eickhoff-Weg in Richtung Osten. Ihr Fahrrad sowie eine Umhängetasche ließ sie allerdings am Unfallort zurück.
Der 38-Jährige beschreibt die Radfahrerin wie folgt: Sie ist geschätzt etwa 45 Jahre alt, schlank und hat kurze Haare. Sie war mit einer dunklen Jacke bekleidet.
An dem Sprinter und an dem zurückgelassenen Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 550 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer
02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Mittwoch, den 01. Februar, kam es gegen 13.00 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person an der Einmündung Römerstraße / Birkenstraße.
Ein 21-jähriger Kradfahrer wartete an der Einmündung Birkenstraße / Römerstraße hinter einem Pkw, um auf die Römerstraße abzubiegen. Der Pkw setzte zurück und stieß gegen das Vorderrad des Motorrades. Der Fahrer kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht.
Der Pkw bog im Anschluss auf die Römerstraße ein und für in südliche Fahrtrichtung davon.
Bei dem flüchtenden Fahrzeug handelte es sich um eine silberfarbene Mercedes A-Klasse mit Hammer Städtekennung. Am Steuer soll ein zirka 30 bis 40 Jahre alter Mann gesessen haben.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (av)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nach einem Verkehrsunfall auf der Marker Dorfstraße am Donnerstag, 26. Januar, wurde ein 14-jähriger Radfahrer aus Hamm leicht verletzt.
Eine 62-jährige Hammerin fuhr gegen 11.30 Uhr mit ihrem Hyundai auf der Marker Dorfstraße und wollte nach rechts auf die Straße Am Hagenkamp abbiegen.
Der 14-Jährige fuhr auf dem Radweg der Marker Dorfstraße geradeaus in gleicher Richtung.
Beim Abbiegevorgang der 62-Jährigen kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
An Fahrrad und Auto entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 1600 Euro.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die Polizei Hamm hat das weiße Pedelec der Marke Zündapp bei einer Kontrolle auf der Sedanstraße sichergestellt.
Es besteht der Verdacht, dass es gestohlen wurde.
Der Eigentümer ist unbekannt und wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02381 916-0 bei der Polizei Hamm zu melden.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zwei Fahrraddiebe wurden am frühen Montagmorgen, 23. Januar, auf der Marker Allee vorläufig festgenommen.
Eine 52 Jahre alte Zeugin wurde um 3.38 Uhr auf den Mann und die Frau aufmerksam, weil sie wiederholt mit einer Taschenlampe in geparkte Autos hineingeleuchtet haben.
Sie alarmierte die Polizei, die die beiden nur wenig später in einem Garagenhof an der Marker Allee antraf. Die 42 Jahre alte Frau und der 49 Jahre alte Mann - beide ohne festen Wohnsitz - hatten drei Fahrräder bei sich, die teilweise beschädigte Fahrradschlösser hatten.
Bei einer anschließenden Personendurchsuchung fanden die Polizisten in einem Rucksack Aufbruchwerkzeug. Die 42-Jährige hatte außerdem Drogen in geringer Menge bei sich, sie wurden sichergestellt.
Es besteht der dringende Verdacht, dass die Fahrräder gestohlen wurden. Die bereits polizeibekannten Fahrraddiebe wurden vorläufig festgenommen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare