Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Einer 53-jährigen Frau ist am Freitag, 31.März, ihr hochwertiges Pedelec am Wieselweg gestohlen worden.
Während die Hammerin ihre Einkäufe ins Haus brachte, nutzte gegen 14 Uhr ein unbekannter Dieb die Situation aus, setzte sich auf ihr Rad und fuhr davon.
Als die 53-Jährige den Diebstahl wenig später bemerkte, begab sie sich mit dem Auto auf die Suche nach dem Fahrraddieb. Sie entdeckte ihn nach kurzer Zeit auf der Lippestraße und nahm die Verfolgung auf.
Als er an der Kreuzung Ostenallee/Fährstraße an einer roten Ampel hielt, stieg die Geschädigte aus ihrem Auto, näherte sich dem Dieb zunächst von hinten und hielt ihr Fahrrad dann am Lenker mit beiden Händen fest. Es kam zu einem Gerangel mit dem überraschten Täter, der offensichtlich im Besitz seines Diebesgutes bleiben wollte. Er zog so kräftig am Sattel, dass es ihm gelang, das Rad an sich zu reißen und anschließend in Richtung Ahseufer zu flüchten.
Der Dieb wird wie folgt beschrieben: männlich, 20 bis 35 Jahre alt, sehr schlank, etwa 1,90 bis 2,00 Meter groß, dunkelblonde, kurze Haare, helle Haut, sprach deutsch und wirkte ungepflegt.
Bekleidet war er mit einem grauen Kapuzenpulli mit dem auffälligen weißen Schriftzug L.O.G.G. auf dem Rücken, einer schwarzen Hose und weißen Turnschuhen. Das entwendete Pedelec des Herstellers Riese & Müller ist schwarz.
Die 53-Jährige blieb unverletzt.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Freitag, 31. März, gegen 13.25 Uhr, erbeutete ein unbekannter Ladendieb eine Packung Kondome aus einem Drogeriemarkt in der Weststraße - anschließend flüchtete er auf einem E-Scooter.
Der Unbekannte lief aus dem Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen und flüchtete anschließend auf einem dunklen E-Scooter in östliche Richtung.
Nach Zeugenangaben war der Ladendieb etwa 1,60 Meter groß und geschätzt 15 Jahre alt. Er hat längere, bräunliche bis dunkle Haare. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose, Adidas Turnschuhe und einen schwarzen Rucksack.
Hinweise zu dem unbekannten Ladendieb nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 31. März, auf der Wilhelmstraße, unweit der Lange Straße, wurde ein 18-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Gegen 15.50 Uhr befuhr er mit seinem Fahrrad die Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Westen, als er einer geöffneten Fahrzeugtür eines Mercedes auswich und gegen eine Hauswand fuhr und stürzte. Er wurde anschließend mittels Rettungswagen zur stationären Aufnahme in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 31. März, auf der Ostwennemarstraße, in Höhe des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums, wurde eine 14-jährige Fahrerin eines E-Scooters schwer verletzt. Gegen 12.10 Uhr befuhr eine 59-jährige Opel-Fahrerin die Ostwennemarstraße in Fahrtrichtung Nordosten, als das 14-jährige Mädchen mit ihrem E-Scooter die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Die Jugendliche wurde mittels Rettungswagen zur stationären Aufnahme in die Kinderklinik Hamm gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 1200 Euro.(mw)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Unbekannte Täter haben am Mittwochabend, 29. März, zwischen 23.05 Uhr und 23.45 Uhr an der Eylertstraße ein Lastenfahrrad gestohlen.
Das schwarz-weiße Fahrrad stand abgeschlossen vor einer dortigen Gaststätte.
Wer Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib des Lastenfahrrades geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de bei der Polizei Hamm zu melden.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 15-Jährige wurde am Mittwochnachmittag, 29. März, bei einem Verkehrsunfall auf der Ostwennemarstraße Ecke Wiesenstraße schwer verletzt.
Eine 67-Jährige aus Kerken war gegen 15.10 Uhr in ihrem VW auf der Ostwennemarstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Wiesenstraße einbiegen. Hier kam es dann zu einer Kollision mit dem Radfahrer aus Hamm. Der 15-Jährige fuhr ebenfalls auf der Ostwennemarstraße in nördliche Richtung und wollte an der Kreuzung weiter geradeaus fahren.
Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt, ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Sachschaden wird auf etwa 2300 Euro geschätzt.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 54-Jährige wurde bei einem Unfall auf dem Vogelsang Ecke Bernard-Droste-Weg am Donnerstag, 23. März, leicht verletzt.
Gegen 12.50 Uhr war eine 33 Jahre alte BMW-Fahrerin auf dem Bernhard-Droste-Weg in Richtung Norden unterwegs und wollte nach rechts in die Straße "Am Hämmschen" abbiegen.
Im Kreuzungsbereich kollidierte die Autofahrerin aus Hamm mit einer 54-jährigen Pedelecfahrerin, die auf dem Vogelsang in Fahrtrichtung Osten fuhr.
Die Hammerin stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Der Sachschaden wird auf etwa 1100 Euro geschätzt.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 37-jähriger Fahrradfahrer aus Hamm wurde am Mittwoch, 22. März, gegen 16.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße leicht verletzt - der Verursacher flüchtete mit seinem Auto.
Der Radfahrer befuhr die Wilhelmstraße in östliche Richtung, als ihn auf Höhe der Zufahrt zu einem Asia Restaurant ein dunkles Fahrzeug schnitt.
Der Radfahrer konnte einen Zusammenstoß vermeiden, stürzte daraufhin jedoch und verletzte sich leicht - er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug werden telefonisch unter 02381 916-0 oder als E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegengenommen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare