Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

23.03.2023 02:00 Uhr
Hammj-Mitte (ots) -

Ein 55-jähriger Fahrradfahrer aus Hamm wurde am Mittwoch, 22. März, gegen 16.35 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Alleestraße/Lortzingstraße leicht verletzt.

Er befuhr die Alleestraße in südliche Richtung, als es zu einer Kollision mit einem rechtsabbiegenden Honda eines 70-jährigen Mannes aus Hamm kam. Durch den Zusammenstoß stürzte der Fahrradfahrer und verletzte sich leicht - er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von 3.500 Euro. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.03.2023 08:21 Uhr
Hamm-Herringen (ots) -

Ein Radfahrer verletzte sich bei einem Unfall auf der Kanalstraße am Dienstagmittag, 21. März, leicht.

Ein 40 Jahre alter Mann aus Hamm war gegen 13.30 Uhr in seinem VW Transporter in Fahrtrichtung Norden unterwegs. Dort kollidierte er dann mit einem neun Jahre alten Radfahrer, der zwischen parkenden Autos auf die Straße fuhr.

Der Junge aus Hamm wurde bei der Kollision leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Der Sachschaden wird auf etwa 1600 Euro geschätzt.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.03.2023 07:55 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein Zeuge konnte am frühen Mittwochmorgen, 22. März, einen Fahrraddiebstahl auf der Wilhelmstraße verhindern - der Tatverdächtige flüchtete.

Ein 36 Jahre alter Anwohner bemerkte um 3.20 Uhr eine dunkel gekleidete Person, die vor dem Fahrradgeschäft auf dem Boden saß. Als der Hammer weiter zu seiner Wohnung ging, hörte er um 3.24 Uhr einen lauten Knall und lief wieder zurück zum Geschäft. Dor traf er dann auf eine eingeschlagene Scheibe und den dunkel gekleideten Mann: Er hatte bereits ein Pedelec aus der Auslage genommen und wollte damit flüchten.

Der 36-Jährige reagiere schnell: Er ergriff das Vorderrad und entriss dem Dieb das Fahrrad. Der flüchtete daraufhin zu Fuß in die Königgrätzer Straße und dann weiter in Richtung Norden.

Der Dieb ist zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß, schlank und geschätzt 30 bis 35 Jahre alt. Er hat kurze Haare und trug eine schwarze Basecap, eine dunkle Jacke, eine dunkle Hose sowie dunkle Handschuhe. Über sein Gesicht hatte er ein dunkles Halstuch gezogen. Außerdem hatte der Mann einen dunklen Rucksack bei sich.

Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf etwa 5100 Euro. Das Pedelec wurde am Hinterrad beschädigt.

Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
21.03.2023 09:49 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Eine 29-jährige Radfahrerin wurde bei einem Unfall am Montagabend, 20. März, auf der Werler Straße Ecke Rhynerberg leicht verletzt.

Ein 29 Jahre alter Mann aus Bottrop war gegen 20.20 Uhr in seinem VW auf der Werler Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Kreuzungsbereich wollte er die Pedelecfahrerin, die in gleicher Richtung fuhr, überholen. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem Auto und der Radfahrerin aus Bönen.

Die 29-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
16.03.2023 02:15 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein Motorradfahrer ist am Mittwochabend, 15. März, auf der Sternstraße Ecke Nordstraße vor der Polizei geflüchtet, als diese ihn im Rahmen einer Verkehrskontrolle anhalten wollte.

Zwei Polizisten, die auf der Sternstraße als Radstreife unterwegs waren, nahmen gegen 19.45 Uhr zunächst laute Motorengeräusche wahr. Kurz darauf bogen dann mehrere Krafträder von der Martin-Luther-Straße nach links in die Sternstraße ab und hielten an der Kreuzung Sternstraße Ecke Weststraße an einer roten Ampel. Einer der Motorradfahrer, ein 23-Jähriger aus Hamm, ließ dabei immer wieder seinen Motor aufheulen und den hinteren Reifen auf der Stelle durchdrehen.

Die beiden Polizisten schlossen zu der Gruppe auf und forderten sie auf, stehen zu bleiben.
Der 23-Jährige beschleunigte daraufhin sein Motorrad und flüchtete in Fahrtrichtung Norden. Dabei missachtete er an zwei Kreuzungen die rote Ampel.

Die Einsatzkräfte verloren den Hammer zunächst aus den Augen. Nur kurze Zeit später konnten sie ihn allerdings an seiner Wohnanschrift antreffen - und auch das besagte Kraftrad der Marke Honda stand geparkt vor dem Haus.

Das Fahrzeug und der Führerschein des 23-Jährigen wurden sichergestellt, ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Personen, die im Rahmen der Flucht des Motorradfahrers möglicherweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu melden. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
16.03.2023 11:13 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Ein 29 Jahre alter Handtaschendieb wurde am Mittwoch, 15. März, von der Polizei festgenommen: Kurz zuvor hat er am Alten Uentroper Weg eine Handtasche aus einem Fahrradkorb gestohlen.

Eine 61-Jährige war gegen 14.45 Uhr auf ihrem Fahrrad auf einem Radweg unterwegs, als der 29-Jährige neben der Hammerin herlief und ihre Handtasche aus dem Fahrradkorb nahm.

Die Radfahrerin selbst bemerkte von dem Diebstahl nichts, zwei Autofahrerinnen allerdings schon:
Eine der beiden aufmerksamen Zeuginnen, eine 26 Jahre alte Frau aus Hamm, machte die Radfahrerin auf den Diebstahl aufmerksam.
Die zweite Autofahrerin sah, dass der Dieb zu Fuß in den Marderweg flüchtete und folgte ihm in ihrem Auto. An einer Bushaltestelle sah die 44-jährige Zeugin dann, wie sich der Tatverdächtige mit zwei weiteren Männern unterhielt und die gestohlene Handtasche entleerte.
Allerdings unterbrach ihn ein eintreffender Streifenwagen bei der Durchsuchung der Handtasche: Als der 29-Jährige die Polizei bemerkte, ließ er einen Teil seines Diebesgutes zurück und flüchtete weiter zu Fuß.

An seinem Wohnort konnten die Polizisten den Tatverdächtigen stellen. Dort fanden sie auch das restliche Diebesgut.

Die Polizisten nahmen den Dieb, der bereits polizeibekannt ist, vorläufig fest. Bei der Personendurchsuchung im Polizeigewahrsam fanden sie bei dem 29-Jährigen Betäubungsmittel. Das Mobiltelefon, dass der Mann bei sich hatte, lag als gestohlen ein und wurde sichergestellt.

Ob der Tatverdächtige für weitere Diebstähle mit ähnlicher Begehungsweise in Frage kommt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.03.2023 09:23 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Ein bislang noch unbekannter Mann entwendete am Mittwoch, 8. März, gegen 19.25 Uhr, ein abgestelltes Mountainbike aus einem Hinterhof im Piebrockskamp - anschließend flüchtete er in Richtung Fährstraße.

Als sich der unbekannte Fahrraddieb dem Mountainbike näherte und es begutachtete, wurde er von einem Zeugen angesprochen.
Ungeachtet dessen, das er beobachtet und sogar angesprochen wurde, schnappte sich der Dieb das Fahrrad und flüchtete auf dem Mountainbike Richtung Fährstraße.

Der Unbekannte ist zirka 30 Jahre alt, hat eine schlanke Statur und war zur Tatzeit dunkel gekleidet. Zudem Trug er einen dunklen Rucksack.
Das Fahrrad konnte nicht genauer beschrieben werden.

Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 sowie per Email unter Hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.03.2023 09:09 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Unbekannte drangen zwischen Dienstag, 7. März, 17.40 Uhr, und Mittwoch, 8. März, 7.30 Uhr, in ein Autohaus auf der Heessener Straße ein.

Durch ein Fenster gelangten die Täter in das Gebäudeinnere, durchwühlten mehrere Räume und entwendeten ein E-Bike, einen E-Scooter und einen, auf dem Hof stehenden, schwarzen Volvo.

Bei ihrer Flucht beschädigten die unbekannten Täter, mit dem schwarzen Volvo, einen im Boden eingelassenen Metallpoller.

Es entstand Sachschaden - die genaue Höhe kann noch nicht beziffert werden.

Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 76» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert