Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

15.12.2022 08:15 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 7.50 Uhr, wurde eine 14-jährige Fahrradfahrerin aus Hamm bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Goethestraße/Alleestraße leicht verletzt.

Die 14-Jährige war mit ihrem Rad auf der Alleestraße in Fahrtrichtung Westen unterwegs, als es zu einer Kollision dem Ford einer 54-jährigen Frau aus Hamm kam.
Die Ford-Fahrerin wollte rechts von der Alleestraße in die Richard-Wagner-Straße abbiegen.

In Folge des Zusammenstoßes stürzte die Fahrradfahrerin und verletzte sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.12.2022 10:18 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 79-jähriger Fahrradfahrer aus Hamm wurde am Donnerstag, 8. Dezember, gegen 9 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Südstraße/ Theodor-Heuss-Platz leicht verletzt.

Der Fahrradfahrer befuhr mit seinem Rad die Südstraße in Richtung Norden, als es im Bereich der Einmündung Theodor-Heuss-Platz zu einem Zusammenstoß mit dem BMW einer 43-jährigen Frau kam. Die BMW-Fahrerin aus Hamm fuhr beabsichtigte rechts vom Theodor-Heuss-Platz in die Südstraße abzubiegen.

In Folge der Kollision stürzte der 79-jährige Fahrradfahrer und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds )

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.12.2022 11:38 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein Einbrecher, der am Samstag, 3. Dezember, ein Pedelec aus einem Fahrradgeschäft an der Bahnhofstraße entwendete, konnte mithilfe eines aufmerksamen Zeugen festgenommen werden.

Gegen 22.30 Uhr konnten mehrere Zeugen beobachten, wie ein Mann die Schaufensterscheibe des Geschäftes mit einem Stein einwarf und ein Pedelec gewaltsam durch die entstandene Öffnung herauszog.

Anschließend flüchtete er auf dem Rad in Richtung Bahnhof. Ein 27-jähriger Zeuge nahm auf seinem Rad die Verfolgung auf und informierte die Polizei.

In der Königgrätzerstraße führte der Zeuge die Beamten zu einem Wohnhaus, in das der Tatverdächtige mit dem Pedelec verschwand. Im Hausflur konnten sie ihn samt Rad antreffen und festnehmen.

Es handelt bei dem Festgenommenen um einen polizeibekannten 31-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Das Amtsgericht Hamm erließ am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl. Der 31-Jährige wurde in eine JVA gebracht. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.12.2022 01:39 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kleine Werlstraße Ecke Kamener Straße wurde ein Radfahrer am Freitagmorgen, 2. Dezember, verletzt.

Gegen 5.45 Uhr war der 30-Jährige auf seinem Fahrrad auf der Kleinen Werlstraße in Richtung Westen unterwegs. In Höhe des Kreisverkehrs wollte er geradeaus auf die Kamener Straße fahren.

Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda. Der 61-jährige Autofahrer aus Hamm war zuvor auf der Kamener Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs.

Der Radfahrer aus Hamm verletzte sich, ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.

Es entstand geringer Sachschaden.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.12.2022 08:51 Uhr
Hmm-Mitte (ots) -

Nach einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer am Mittwoch, 30. November, auf dem Langewanneweg sucht die Polizei die beteiligte Autofahrerin.

Gegen 14.10 Uhr fuhr der 22-jährige Radfahrer auf dem Langewanneweg, als ein Auto aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße fuhr - es kam zum Zusammenstoß.
Der Hammer stürzte nicht. Die Autofahrerin hielt an, stieg aus und entschuldigte sich kurz bei dem Radfahrer. Anschließend fuhr sie davon.

Nach Angaben des 22-Jährigen ist die Autofahrerin geschätzt zwischen 50 und 60 Jahre alt, etwa 1,65 Meter groß und hat braunes Haar. Sie war in einem hellblauen Fahrzeug unterwegs, das etwa die Größe eines VW Golfs hat.

An dem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro.

Hinweise zu der flüchtigen Autofahrerin nimmt die Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.11.2022 12:32 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Die Polizei Hamm hat am Montag, 21. November, gegen 20 Uhr, an der Oranienburger Straße mehrere Fahrräder beziehungsweise Pedelecs sichergestellt.

Die Eigentümer sind unbekannt.

Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich unter der Rufnummer
02381 916-0 bei der Polizei Hamm zu melden.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.11.2022 01:50 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrerinnen am Freitag, 18. November, auf dem Geh- und Radweg der Kanalbrücke an der Münsterstraße, wurde eine 16-Jährige leicht verletzt.

Der 16-jährigen Radfahrerin kamen gegen 7.45 Uhr zwei Radfahrerinnen entgegen, die nebeneinander fuhren. Eine der beiden Nebeneinanderfahrenden stieß mit ihrem Lenker und Rückspiegel gegen Arm und Hand der 16-Jährigen und fuhr weiter ohne anzuhalten.

Die Gesuchte ist zwischen 14 und 17 Jahre alt, hat eine athletische Figur und trug einen Fahrradhelm mit reflektierendem Überzug sowie eine reflektierende Warnweste. Sie fuhr auf einem Damen-Hollandrad mit einem linksseitig am Lenker befestigten Außenspiegel.

Hinweise auf die flüchtige Radfahrerin bitte an die Polizei Hamm unter Telefon 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.11.2022 03:29 Uhr
Hamm (ots) -

Ein GPS-Tracker und der Spürsinn der eingesetzten Polizisten waren der Grund, dass einer 50-jährigen Hammerin ihr zuvor gestohlenes Pedelec schnell wieder ausgehändigt werden konnte.

Die Frau schloss ihr Zweirad am Montag, 21. November, gegen 18.35 Uhr an einem Fahrradständer eines Supermarktes an der Alleestrasse an.

Als sie vom Einkauf zurückkehrte, stellte sie den Diebstahl ihres Rades fest.

Die 50-Jährige informierte die Polizei und teilte den aktuellen Standort des Pedelecs mit - es war mit einem GPS-Tracker ausgestattet und bewegte sich schnell durch das Stadtgebiet. Daher musste davon ausgegangen werden, dass es in einem Fahrzeug abtransportiert wurde.

Das Signal führte die Beamten zum Nordenstiftsweg. Als sie an der Örtlichkeit nicht fündig wurden, weiteten sie ihre Fahndung auf eine nahegelegene Tiefgarage an der Oranienburger Straße aus.

In einem der zahlreichen Gitterkäfige der Tiefgarage entdeckten sie mehrere Fahrräder und Pedelecs, die zum Teil bereits demontiert waren.

Vor dem Käfig befand sich auf einem Stellplatz ein VW, der nicht verschlossen war. In dem Fahrzeug lagen zwei Fahrräder unter Decken versteckt - eines davon war das Pedelec der 50-Jährigen.

Schnell war ein Tatverdächtiger aus einem Mehrfamilienhaus an der Oranienburger Straße ausgemacht. Es handelt sich um einen 28-jährigen Mann, gegen den nun wegen des besonderen schweren Diebstahls in mehreren Fällen ermittelt wird.

Insgesamt stellten die Polizisten zehn Fahrräder und Pedelecs sicher. Inwieweit diese weiteren Diebstahlsdelikten zugeordnet werden können, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 77» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert