Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Auf der Kreuzung Unnaer Straße/Talstraße ereignete sich am Montag, 21. November, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer.
Eine 54-jährige Ford-Fahrerin aus Hamm befuhr die Talstraße und wollte auf die Unnaer Straße abbiegen. Ein 14-jähriger Radfahrer fuhr auf dem Gehweg der Unnaer Straße geradeaus. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Verkehrsteilnehmern. Der 14-Jährige wurde hierbei leicht verletzt und für eine ambulante Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Das Fahrrad wurde erheblich beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 1100 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein unbekannter Dieb versuchte am Freitag, 18. November, zwischen 6.15 Uhr und 06.30 Uhr, einen Wasserkocher und einen Schlüsselbund aus einer Lagerhalle an der Graevinghoffstraße zu entwenden.
Durch einen Zeugen konnte der Unbekannte beobachtet werden, wie dieser auf einem Fahrrad in die Lagerhalle fuhr. Im Anschluss konnte er den Dieb mit einem Wasserkocher und einem Schlüsselbund in den Händen antreffen. Nachdem er den Mann ansprach, ließ dieser das Diebesgut fallen und flüchtete in unbekannte Richtung - ohne sein Fahrrad.
Das Fahrrad wurde durch Einsatzkräfte der Polizei Hamm sichergestellt.
Der Unbekannte ist zwischen 1,80 Meter und 1,90 Meter groß, hat eine dünne Statur und spricht hochdeutsch. Zur Tatzeit war er mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer orangenen Warnweste, einer weißen Winterjacke, einer schwarzen Jogginghose mit weißen Streifen und einem dunklen Rucksack bekleidet. Zudem trug er eine schwarze medizinische Maske.
Wer Hinweise zu dem flüchtigen Dieb geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per Email an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu melden. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern am Mittwoch, 16. November, auf dem Geh- und Radweg am Kanal an der Hafenstraße flüchtete einer der Beteiligten.
Die beiden Radfahrer kamen sich gegen 6.20 Uhr in Höhe der Tankstelle an der Hafenstraße/Münsterstraße entgegen und stießen frontal zusammen. Hierbei verletzte sich der 21-jährige Hammer leicht und sein Rad wurde beschädigt.
Der andere Radfahrer setzte seine Fahrt unmittelbar nach dem Zusammenstoß fort und flüchtete in westliche Richtung.
Der Gesuchte ist etwa 1,75 Meter groß, zwischen 50 und 55 Jahre alt und hatte einen grau-weißen Dreitagebart. Er fuhr ein ein auffällig kleines, buntes Mountainbike.
Hinweise bitte an die Polizei Hamm unter Telefon 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de. (hei)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Eine 52-jährige Autofahrerin flüchtete am Dienstag, gegen 15.35 Uhr, nach einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße. Ein 12-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Die Fahrerin konnte ermittelt werden. Der Junge befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg der Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Westen. An der Einmündung zur Langen Straße bog eine in gleiche Richtung fahrende 52-Jährige mit ihrem Audi nach rechts ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Kind. Die Frau hielt zunächst an und stieg mit ihrem Beifahrer aus. Nachdem dieser kurz mit dem Jungen gesprochen hatte, stiegen die Insassen wieder in das Auto und fuhren davon. Der 12-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand geringer Sachschaden. Gegen die 52-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Sonntag, 13. November, um 4 Uhr, brach ein unbekannter Mann in eine Tiefgarage an der Marker Allee ein.
Durch das Beschädigen eines Lichtschachtes stieg der unbekannte Einbrecher in die Tiefgarage ein, gelangte in den Fahrradkeller und stahl dort ein Fahrrad - anschließend fuhr er auf dem Rad aus der Tiefgarage heraus.
Während seiner Tat wurde der Einbrecher videografiert.
Der unbekannte Mann ist zirka 1,80 Meter groß, zwischen 35 Jahre und 45 Jahre alt, hat eine normale Statur und kurze dunkle Haare. Zur Tatzeit war er dunkel gekleidet und trug dunkle Halbfingerhandschuhe.
Hinweise zu dem Einbrecher nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 sowie per Email unter Hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 28-jähriger Pedelec-Fahrer verursachte am Freitag, 11. November, gegen 11.40 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Straße Knäppers Grund - wie sich im Anschluss herausstellte, bestand gegen den Pedelec-Fahrer ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund.
Der 28-jährige Mann befuhr mit seinem Pedelec die Straße Knäppers Grund in östliche Richtung und kollidierte beim Queren der Fahrbahn mit dem Peugeot einer 66-jährigen Frau aus Hamm.
In Folge des Zusammenstoßes verletzte sich der 28-Jährige leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Bei einer Überprüfung der Personalien konnte festgestellt werden, dass gegen den 28-Jährigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund besteht.
Nach erfolgter ambulanter Behandlung wurde der Mann der Polizeiwache zugeführt. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 53-jähriger Pedelec-Fahrer aus Hamm wurde am Samstag, 12. November, gegen 9.20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Rautenstrauchstraße leicht verletzt.
Der Pedelec-Fahrer befuhr mit seinem Rad den Kreisverkehr, als es zu einem Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 53-Jährigen kam.
Der Mercedes-Fahrer aus Hamm beabsichtigte in den Kreisverkehr einzufahren.
In Folge der Kollision verletzte sich der Pedelec-Fahrer leicht. Der 53-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. (ds)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am frühen Montagmorgen (14. November) wurde einem 86-Jährigen auf der Hammer Straße das E-Bike geraubt. Der Senior schob das leer gefahrene Pedelec gegen 01.30 Uhr in Höhe der Stefanstraße über den dortigen Gehweg, als er von einem offenbar alkoholisierten Mann angesprochen wurde. Ganz unvermittelt schlug und trat dieser plötzlich auf den alten Mann ein und durchsuchte dessen Hosen- und Jackentaschen. Hierbei entwendete er eine Taschenlampe. Anschließend setzte er sich auf das Zweirad und entfernte sich auf der Hammer Straße in Richtung stadtauswärts. Der Rentner konnte dem Räuber noch bis zur Einmündung Gottfried-Könzgen-Straße folgen, verlor ihn dann jedoch aus den Augen. Der Aggressor ist etwa 25 Jahre alt und 170 Zentimeter groß. Er hat eine dünne Statur sowie kurze, lockige schwarze Haare. Zum Tatzeitpunkt war er bekleidet mit einer schwarzen Jacke. Er trug schwarze Turnschuhe der Marke Nike mit grauen Streifen. Hinweise auf den unbekannten Täter liegen nicht vor, nimmt die Polizei Hamm aber unter der Telefonnummer 02381 916-0 sowie elektronisch unter Hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare