Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei am Sonntag, 17. Juli, einen Fahrraddieb in der Feidikstraße.
Der Dieb wurde durch Zeugen bei dem Versuch zwei Fahrräder zu entwenden gestört und flüchtete über den Schwarzen Weg - ein Schloss war bereits geknackt und lag auf dem Gehweg.
Die eintreffende Polizei konnte den 31-Jährigen in einem Gebüsch in der Nähe des Tatorts antreffen und festnehmen.
Er wurde in das Polizeigewahrsam gebracht.(mg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 82-Jähriger verletzte sich bei einem Alleinunfall auf der Adenauerallee am Donnerstag, 14. Juli, schwer.
Gegen 11.30 Uhr bog der Hammer auf seinem Pedelec von der Adenauerallee in die Kolpingstraße ab. Dabei touchierte er einen Pöller und stürzte.
Der 82-Jährige wird in einem Krankenhaus stationär behandelt.
Es entstand kein Sachschaden. (hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 78-Jähriger wurde am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Lippestraße schwer verletzt. Der Mann stürzte mit einem Pedelec aufgrund eines Fahrfehlers ohne Fremdeinwirkung. Er musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. (ag)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Unbekannter hat am Freitag, 8. Juli, am Ahseufer ein Pedelec gestohlen und ist damit davon gefahren.
Der 61 Jahre alte Besitzer des Rades belud gegen 16 Uhr sein Auto und stellte dazu sein Pedelec an seinem Auto ab. Als er sich gerade in der Garage befand, kam der Dieb auf einem Fahrrad angefahren, stieg ab und fuhr mit dem Pedelec des Hammers in Richtung Norden davon.
Das gestohlene Rad der Marke Riese & Müller ist anthrazitfarben.
Der Dieb ist geschätzt zwischen 30 und 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er trug ein weißes T-Shirt, einen Fahrradhelm und einen Rucksack. Der Mann hat dunkle, mittellange Haare.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter der E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 59-jähriger Pedelec-Fahrer befuhr am Freitag, 08.Juli, gegen ca. 16:10 Uhr den Fahrradweg der Hafenstraße in westliche Richtung. Im Bereich der Einmündung Poststraße kam es zur Kollision mit dem Mercedes einer 36-Jährigen, die beabsichtigte von der Poststraße nach rechts in die Hafenstraße einzubiegen. Der 59-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Er gab an, dass er sich selbständig in ärztliche Behandlung geben werde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.(kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Freitag, 08. Juli, gegen etwa 14:20 Uhr kam es an der Einmündung Wambelner Straße/ Holthöfener Weg zu einem Alleinunfall. Ein 42-jähriger Honda-Motorradfahrer befuhr die Wambelner Straße in südliche Richtung und beabsichtigte an der Einmündung zum Holthöfener Weg abzubiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei verletzte er sich leicht und wurde zwecks ambulanter Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. (kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei Personen- und Verkehrskontrollen am Dienstagabend, 5. Juli, im gesamten Hammer Stadtgebiet hat die Polizei mehrere Drogen beschlagnahmt.
Am Hauptbahnhof haben die Beamten mehrere Tütchen mit Marihuana bei einem 26-jährigen Fahrradfahrer aus Hamm entdeckt. Bei einer Verkehrskontrolle entdeckten die Einsatzkräfte die Drogen bei dem Mann. Ein 38-Jähriger wurde in Heessen mit einem Pedelec kontrolliert. Auch bei ihm stellten die Beamten Cannabis sicher.
Bei einer Routinekontrolle am Südring konnte bei einem 18-Jährigen aus Hamm Marihuana sichergestellt werden, das er in einem kleinen Tütchen bei Nachfrage der Polizisten aus seiner Hosentasche zog.
Auch zwei Autofahrten unter Drogeneinfluss haben die Beamten auf der Ostenallee und auf der Hafenstraße gestoppt. Auf der Ostenallee hatte ein 26-jähriger Mann aus Hamm Cannabis dabei - zudem war sichtbar in der Mittelkonsole seines Wagens ein Päckchen Kokain deponiert. Ein Drogentest verlief bei dem 26-Jährigen positiv. So auch bei einem Mann, der am Hafen unterwegs war. Er gab gegenüber den Beamten an, dass er jeden Tag vor dem Einschlafen Cannabis konsumiere. Beide mussten auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben.(vs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Samstag, 2. Juli 2022, um 13.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Amtsstraße / Heessener Markt, bei dem ein 65-jähriger Radfahrer aus Hamm schwer verletzt wurde.
Der Radfahrer befuhr die Amtsstraße in südliche Richtung und beabsichtigte, den Einmündungsbereich zum Heessener Markt weiter geradeaus zu passieren. Ein 83-jähriger Pkw-führer fuhr mit seinem Daimler Benz der A-Klasse die Amtsstraße in nördliche Richtung und bog nach links auf den Heessener Markt ab. Es kam zum Zusammenstoß und der Radfahrer stürzte zu Boden. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 600 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Amtsstraße gesperrt. (ab)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare