Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Das Pedelec der Marke "Gazelle" wurde am Mittwoch, 08. Juni, gegen 17 Uhr, am Hinterausgang der Volksbank auf dem Alten Uentroper Weg sichergestellt. Der Eigentümer ist unbekannt.
Wer Hinweise zu dem Besitzer geben kann wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02381 916-0 bei der Polizei Hamm zu melden.(hb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Donnerstagabend, 30. Juni, um 18 Uhr beobachtete eine 59-jährige Frau aus Hamm, wie ein 47-jähriger Mann ein Fahrradschloss an einem Damenrad in der Brüderstraße aufgebrochen hat. Durch ein lautes Knacken ist die Frau darauf aufmerksam geworden.
Der Mann aus Hamm flüchtete daraufhin mit dem silbernen Fahrrad in den Nordringpark. Immer in der Hand: Das aufgebrochene Schloss samt Eisenstange. Als die Frau die Polizei gerufen hat, hat sie den Mann bis zum Nordringpark verfolgt. Am Hans-Böckler-Platz haben die Beamten die aufmerksame Zeugin getroffen, da sie dort den Dieb weiterhin beobachten konnte.
Sie hat ihn an seiner dunklen Kappe mit der weißen Schrift wiedererkannt. Die Beamten haben den 47-Jährigen gestellt, das Rad beschlagnahmt und die Personalien des Mannes aufgenommen. (vs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Ladendieb hat am Mittwoch, 29. Juni, gegen 19.10 Uhr zwei Parfüms aus einer Drogeriefiliale in der Wilhelmstraße gestohlen.
Anschließend versuchte er auf einem Fahrrad zu fliehen. Dabei wurde er zunächst von einem 40-jährigen Dortmunder festgehalten.
Nachdem beide Männer mitsamt Fahrrad zu Boden stürzten, ließ der Täter das Fahrrad zurück und flüchtete in Richtung eines Discounters auf der Lange Straße.
Der Dieb ist zirka 30 bis 40 Jahre alt, 170-180cm groß und hat lockige dunkle Haare. Er trug eine graue, zerrissene Jeanshose, eine schwarze Mütze mit der Aufschrift "Spencer" , eine dunkle Sonnenbrille und einen roten Rucksack.
Zeugenhinweise werden von der Polizei Hamm unter 02381-916-0 oder per E-Mail unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen genommen.(hb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein Fahrraddieb rechnete am Bahnhofsvorplatz nicht mit dem guten Spürsinn der Hammer Polizisten.
Ein 20-Jähriger wurde am Dienstag, 28.Juni, gegen 00.15 Uhr, von Polizisten am Willy-Brandt-Platz dabei beobachtet, wie er sich an einem Mountainbike zu schaffen machte.
Mithilfe eines Staubsaugerrohrs hebelte er das Fahrradschloss auf. Als er die Polizisten bemerkte, floh er zunächst mit dem gestohlenen Fahrrad.
Auf seiner Flucht warf er erst das Staubsaugerrohr und anschließend auch das Fahrrad zu Boden. Seine Flucht setzte er zu Fuß weiter fort: In einer großen Mülltonne eines Hotels versteckte er sich vor den Polizisten - nautürlich vergeblich.
Die Polizisten nahmen den 20-Jährigen ohne festen Wohnsitz vorläufig fest.(hb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Samstagnacht, 26.Juni, um 00.36 Uhr hat eine unbekannte, männliche Person ein hochwertiges Pedelec aus einem Fahrradgeschäft gestohlen.
Der Mann hat dafür ein Bürofenster des Geschäfts am Langewanneweg eingeschlagen. Darüber ist er zunächst in das Geschäft hereingekommen und anschließend wieder heraus - samt Pedelec. Am Fenster entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.
Eine Videoaufzeichnung zeigt einen Mann mit kurzen, dunklen Haaren, die Seiten sind kurz rasiert. Am linken Oberarm ist eine Tätowierung zu erkennen.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der 02381/ 916-2160 oder per Mail an die hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (vs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Zwei Radfahrer kollidierten am Sonntag, 26. Juni, 15.10 Uhr auf der Lippestraße, ein 28-Jähriger wurde dabei leicht verletzt.
Ein 25-Jähriger aus Lippetal war - ebenfalls auf dem Rad - hinter dem Hammer in Fahrtrichtung Osten unterwegs. In Höhe der Kranstraße musste der 28-Jährige verkehrsbedingt bremsen, woraufhin beide Radfahrer zusammenstießen.
Der 28-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. In einem Krankenhaus wurde er ambulant behandelt. Da beide Radfahrer unter Alkoholeinfluss standen, ordneten die Polizisten Blutprobenentnahmen bei beiden Beteiligten an.(hb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein 17-Jähriger verletzte sich am Montag, 27. Juni, 6.50 Uhr, bei einem Unfall auf der Straße Zum Wiescherbach Ecke Martinstraße leicht - nun sucht die Polizei nach einer beteiligten Joggerin.
Der Hammer war auf seinem Rad in Richtung Osten unterwegs und wollte eine Joggerin überholen, die in die gleiche Richtung lief. Während des Überholens soll die Frau dann jedoch unvermittelt nach links gelaufen sein - es kam zum Unfall. Beide stürzten, die Joggerin entfernte sich anschließend in Richtung Süden von der Unfallörtlichkeit.
Ein Rettungswagen brachte den Radfahrer in ein Krankenhaus, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.
Die Joggerin soll geschätzt etwa 25 Jahre alt und zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß sein. Sie hatte blonde, hochgesteckte Haare und ein schmales Gesicht. Die Frau war mit einer schwarzen, dreiviertellangen Laufhose, einem grauen Langarmshirt und schwarzen Laufschuhen bekleidet.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381-9160 oder unter der E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Mittwoch, 22. Juni, gegen 17:30 Uhr befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Fahrrad die Königstraße in westliche Richtung und beabsichtigte die Sternstraße zu überqueren. Eine 18-jährige VW UP-Fahrerin befuhr ihrerseits mit ihrem PKW die Sternstraße in nördliche Richtung. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, als der Fahrradfahrer die Fahrspur der 18-Jährigen querte. Der Radfahrer überschlug sich und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen verbrachte den 36-Jährigen in eine Klinik, die er nach einer ambulanten Behandlung auf eigenen Wunsch wieder verließ.
Vor Ort hatte er gegenüber den Polizeibeamten geäußert, dass er Betäubungsmittel konsumiert habe. Daher wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durch einen diensthabenden Arzt in der Klinik entnommen.
Es entstand ein Sachschaden von 3300 Euro.(kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare