Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

10.11.2021 09:31 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Am Dienstag, 9. November, kam es gegen 11.30 Uhr auf der Ostwennemarstraße, Höhe des Maximilianpark, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 15-jährigen Fahrradfahrerin und einer 68-jähringen Citroen-Fahrerin.
Die Radfahrerin aus Hamm überquerte einen Fußgängerüberweg als es zum Zusammenstoß mit dem Pkw der 68-jähringen Frau aus Hamm gekommen ist, die die Ostwennemarstraße Richtung Osten befuhr.
Die Radfahrerin verletzte sich und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von etwa 1100 Euro. (mm)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.11.2021 09:29 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein unbekanntes Pärchen versuchte am Dienstag, 9. November, 15.55 Uhr, das Fahrrad einer 72-jährigen Hammerin auf dem Marktplatz zu entwenden - als sie das Diebespaar fotografierte flüchteten die beiden.

Als die 72-jährige aus einer Buchhandlung zu ihrem verschlossenem Rad ging, versuchten gerade ein Mann und eine Frau das Schloss ihres Rades zu knacken. Auf Ansprache logen sie dreist, "das ist das Fahrrad einer Freundin" und zeigten sich unbeeindruckt von der Eigentümerin. Erst als die 72-Jährige ihr Handy rausholte, ein Foto machte und die Polizei alarmierte, ließen die Diebe von dem Rad ab und flüchteten,

Der männliche Fahrraddieb ist zirka 40 bis 50 Jahre alt, 1,70 Meter groß und hat eine stämmige Figur. Die Zeugin gab an, dass er ein nordafrikanisches Erscheinungsbild hat und mit einer blauen Kappe mit rotem Schirm, einer dunkelblauen Jeansjacke einer blauen Jeanshose und weißen Schuhen bekleidet war.

Seine weibliche Komplizin ist ebenfalls 40 bis 50 Jahre alt und 1,70 Meter groß. Sie hat eine schlanke Statur und rötliches, schulterlanges Haar. Bekleidet war sie mit einer blauen Jacke mit weißen Punkten, einem Schal mit rotem Schachbrettmuster, einer braunen Hose und roten Schuhen.

Die Polizei sucht nun das Diebespaar. Hinweise zu den gesuchten Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.11.2021 08:05 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Caldenhofer Weg / Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße ist am Dienstagnachmittag (9. November) ein Motorradfahrer leicht verletzt worden. Der 16-Jährige aus Hamm befuhr gegen 16.10 Uhr die Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in Richtung Norden. In Höhe der Einmündung zum Caldenhofer Weg kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Caddy eines 30-Jährigen aus Werl. Dieser hatte zuvor die Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in Fahrtrichtung Süden befahren und beabsichtigte, nach links in den Caldenhofer Weg abzubiegen. Der jugendliche Leichtkraftfahrer wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7500 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der östliche Teil des Caldenhofer Weges voll gesperrt werden.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
09.11.2021 03:22 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung "Im Sundern/ Am Berg" ist am Montagnachmittag (8. November) eine junge Fahrradfahrerin leicht verletzt worden. Die 11-Jährige aus Hamm befuhr gegen 15.30 Uhr die Straße "Am Berg" in Richtung stadtauswärts. In Höhe der Kreuzung zur Straße "Im Sundern" kam es zum Zusammenstoß mit dem Audi einer 21-Jährigen, ebenfalls aus Hamm. Diese war zuvor auf der Straße "Im Sundern" in Richtung Westen unterwegs und war gerade im Begriff, den Kreuzungsbereich zu queren Die Schülerin wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Ein von ihr getragener Fahrradhelm hatte offenbar schlimmere Unfallfolgen verhindert. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1150 Euro geschätzt.(es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
08.11.2021 03:38 Uhr
Hamm - Mitte (ots) -

Am Sonntag, 07. November, gegen 16:50 Uhr, ereignete sich auf der Banningstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 56 - jährige Pedelec-Fahrerin leicht verletzt wurde.
Die 56-Jährige befuhr mit ihrem Pedelec die Banningstraße in nördliche Richtung. In Höhe der WDI kam sie auf den regenfeuchten Bahnschienen ins Rutschen und stürzte.
Die Pedelec-Fahrerin wurde mittels RTW zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Der entstandene Sachschaden am Fahrrad wird auf etwa 20 Euro geschätzt. (kap)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
05.11.2021 06:34 Uhr
Hamm-Osten (ots) -

Leicht verletzt wurde ein 13-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Marker Allee am Freitag, 5. November. Gegen 13.30 Uhr befuhr der 13-Jährige mit seinem Fahrrad die Marker Allee auf dem südlichen Radweg in östlicher Richtung. Eine 51-jährige Mini-Cooper-Fahrerin bog vom Parkplatz des Landesarbeitsgerichts auf die Marker Allee ab und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Der 13-Jährige wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurde. (kt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.11.2021 03:24 Uhr
Hamm (ots) -

Polizeibeamte kontrollierten am Mittwoch, 3. November, Personen und Objekte sowie mögliche Aufenthalts- und Rückzugsorte von Kriminellen und nahmen Personen fest. Der Schwerpunkt des Einsatzes lag auf der Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität sowie der Erkenntnisgewinnung zu Straftätern.

In der Zeit von 6 Uhr bis 14 Uhr wurden insgesamt 70 Personen kontrolliert und zwölf Wohnungen durchsucht, für die im Vorfeld Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt wurden. Hierbei lag der Fokus auf der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität.

Bei den Wohnungsdurchsuchungen kam es zur Beschlagnahme von verschiedenen Betäubungsmitteln, es wurden acht Strafanzeigen geschrieben. Die Einsatzkräfte nahmen zudem zwei Männer aus Hamm (33 und 39 Jahre alt) aufgrund bestehender Haftbefehle fest. Gegen den 33-Jährigen lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Betruges vor. Den 39-Jährigen erwartet eine 15-monatige Haftstrafe, weil er mehrfach ein Kraftfahrzeug ohne Fahrerlaubnis führte.

Neben den Durchsuchungen und Festnahmen kontrollierten die Beamtinnen und Beamten des Verkehrsdienstes insgesamt 80 Fahrzeuge, darunter über 30 Kleintransporter, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet und ahndeten 35 Verkehrsverstöße.

Bereits am Dienstag wurden zwischen 10 und 18 Uhr etwa 130 Kraftfahrzeuge und Radfahrer kontrolliert. Die Bilanz: 40 Mal mussten die Einsatzkräfte die verbotene Nutzung des Smartphones während der Fahrt ahnden und 13 Verstöße gegen den gewerblichen Personen- und Güterverkehr feststellen. Zwei Autofahrer mussten eine Blutprobe abgeben, weil sie im Verdacht standen, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein.

Immer wieder kontrolliert die Polizei gezielt an verschiedenen Stellen in Hamm, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gegen kriminelle Strukturen konsequent vorzugehen. Potentielle Straftäter werden durch flächendeckende Polizeipräsenz und die wiederholten Kontrollen verunsichert und abgeschreckt - ob uniformiert und für jeden sichtbar oder aber in zivil und damit nicht für die Öffentlichkeit erkennbar.(hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.11.2021 10:03 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) -

Am Mittwoch, 3. November, wurde ein 57-Jähriger Motorradfahrer um 6.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Große Werlstraße leicht verletzt.

Eine 25-Jährige aus Hamm fuhr in ihrem Auto auf der Große Werlstraße in Richtung Süden. Bei einem Wendemanöver kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer aus Hamm, der in Richtung Norden unterwegs war.

Der 57-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Krankenwagen in eine Hammer Klinik gefahren.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, das Auto wurde abgeschleppt.

Während der Unfallaufnahme war die Große Werlstraße zwischen der Kamener Straße und der Kleinen Werlstraße gesperrt.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 106» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert