Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

03.11.2021 09:05 Uhr
Hamm-Heessen (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf der Ahlener Straße zwischen einem Fahrradfahrer und einem Toyota am Dienstag, 2. November, 10.40 Uhr, wurde ein 78-jähriger Hammer leicht verletzt.
Als ein 64-jähriger Toyota-Fahrer auf der Ahlener Straße in Richtung Norden befuhr, kollidierte er beim Einbiegen auf einen Supermarkt-Parkplatz mit einem 78-jährigen Radfahrer, der ihm auf dem westlichen Radweg entgegenkam. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Radler und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.11.2021 03:24 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Am Dienstag, 2. November, verletzte sich eine 57-Jährige gegen 7.25 Uhr bei einem Alleinunfall auf der Wilhelmstraße leicht.

Die Hammerin war auf ihrem Pedelec in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie in Höhe der Einmündung Ackerstraße stürzte.

Die 57-Jährige wurde zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.11.2021 02:38 Uhr
Hamm (ots) -

Sichere Fahrräder für Hammer Schülerinnen und Schüler - dafür sorgt der jährlich stattfindende Hammer TÜF. Diese "Technische Überprüfung von Fahrrädern" wird von der Polizei Hamm zusammen mit Fahrradhändlern und Vereinen 2021 in insgesamt vierzehn Hammer Schulen durchgeführt.

Dazu werden Räder von 5. bis 10.-Klässlerinnen und Klässlern im Zeitraum vom 25. Oktober bis 5. November in Hammer Schulen unangekündigt überprüft. Werden bei Rädern Mängel festgestellt, helfen die Experten wenn möglich direkt vor Ort: Sie bauen beispielsweise fehlende Klingeln oder Reflektoren an, stellen Bremsen richtig ein oder pumpen platte Reifen auf.

Nach der ersten Kontrollwoche am Beisenkamp-Gymnasium, am Märkischen Gymnasium, an der Friedensschule, der Marienschule, der Realschule Bockum-Hövel und der Friedrich-Ebert-Realschule konnten bereits mehr als 60 Fahrräder wieder flott gemacht werden.

Wenn Mängel nicht ohne weiteres behoben werden können, heißt es für die Schülerinnen und Schüler: Schieben. Sie müssen ihre Räder dann in einer Werkstatt wieder verkehrstüchtig machen lassen.

In Extremfällen werden Räder sogar komplett stillgelegt. Bisher waren davon neun Räder betroffen - unter anderem wegen defekten Bremsen und Beleuchtungsmängeln.

Natürlich bekommen auch die Eltern bei Sicherheitsmängeln und Stilllegungen Bescheid. Schließlich sollen alle Kinder zu ihrer eigenen Sicherheit nur mit verkehrssicheren Fahrrädern unterwegs sein.

Sichere Fahrräder werden mit der Hammer-TÜF-Plakette versehen.
Insgesamt wurden bereits in der ersten Kontrollwoche mehr als 300 Räder überprüft. Unter Beteiligung der Stadt Hamm erhalten die Verkehrssicherheitsberaterinnen der Polizei Unterstützung von den Fahrradhändlern Velocity, Zweirad Stantze, Bike-Center Hallmann sowie Zweirad Niehus und dem ADFC Hamm.

In den nächsten Tagen folgen weitere Kontrollen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
02.11.2021 02:15 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Ein 45-Jähriger flüchtete am Samstag, 30. Oktober, gegen 23.40 Uhr auf der Unionstraße vor der Polizei, nachdem er ein Fahrrad gestohlen hatte.

Beim Eintreffen der Polizisten am Einsatzort kam ihnen der Fahrraddieb aus Dortmund bereits entgegen - und zwar auf einem Fahrrad. Die Einsatzkräfte folgten dem Mann und forderten ihm an Willy-Brandt-Platz auf, anzuhalten. Der 45-Jährige ignorierte die Aufforderung und flüchtete weiter über die Neue Bahnhofstraße in die Heirnich-Reinköster-Straße.

In der Sackgasse legte er das Fahrrad auf den Boden und versuchte, sich zwischen zwei geparkten Autos vor den Polizisten zu verstecken - das gelang ihm jedoch nicht.

Schnell war klar: Das Fahrrad hatte der Dieb zuvor aus einem Fahrradständer an der Unionstraße gestohlen, es wurde sichergestellt.(hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.11.2021 07:26 Uhr
Hamm-Mark (ots) -

Eine 86-Jährige wurde am Montag, gegen 16.05 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Soester Straße leicht verletzt. Die Frau befuhr den Fahrradweg der Soester Straße mit einem Pedelec in nördliche Richtung. Zur gleichen Zeit befuhr eine 51-jährige die Alte Soester Straße und beabsichtigte nach rechts auf die Soester Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die 86-Jährige stürzte und musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 650 Euro. (ag)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.11.2021 06:16 Uhr
Hamm-Kump (ots) -

Ein 52-Jähriger wurde am Montag, gegen 14.05 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße schwer verletzt. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad in nördliche Fahrtrichtung. Etwa in Höhe der Straße Kumper Vöhde beabsichtigte eine 43-jährige Frau auf der Werler Straße mit ihrem VW Lupo zu wenden. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Motorrad. Der Motorradfahrer stürzte und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Dort verblieb er stationär. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Werler Straße teilweise gesperrt. Durch Polizeibeamte wurde der Verkehr abgeleitet. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. (ag)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
31.10.2021 08:12 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf der Römerstraße ist am Sonntagnachmittag (31. Oktober) ein Pedelecfahrer leicht verletzt worden. Der 50-Jährige aus Hamm querte gegen 14.35 Uhr die Römerstraße in Höhe der Zufahrt zum Handelshof. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem BMW eines 53-Jährigen, ebenfalls aus Hamm. Dieser hatte zuvor die Ausfahrtstraße des Handelshofs befahren und war gerade im Begriff, nach links auf die Römerstraße abzubiegen. Der Zweiradfahrer begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
29.10.2021 10:37 Uhr
Hamm-Süden (ots) -

Schwer verletzt wurde am Freitag, 29.10.2021, ein 13-jähriger Radfahrer, als er gegen 13.20 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Werler Straße, unweit der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße, stürzte. Er befuhr die Werler Straße in Fahrtrichtung Norden und kam ihn Höhe einer Verkehrsinsel ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Hierbei verletzte er sich schwer und wurde mittels Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mw)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 107» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert