Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße ist am Freitagnachmittag (15. Oktober) ein Pedelecfahrer leicht verletzt worden. Der 57-Jährige aus Hamm befuhr gegen 13.45 Uhr den dortigen Radweg in Richtung stadteinwärts. In Höhe der Haus-Nummer 59 kam es zum Zusammenstoß mit dem Fiat eines 36-Jährigen, ebenfalls aus Hamm. Dieser hatte zuvor die Wilhelmstraße in gleicher Richtung befahren und war gerade im Begriff, seinen Punto in einer Parkbucht abzustellen. Der Zweiradfahrer begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Zum entstandenen Sachschaden können bisher keine genauen Angaben gemacht werden.(es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein unbekannter Täter entwendete am Mittwoch, 13. Oktober, um 15.40 Uhr den Akku eines am Marktplatz abgestellten Pedelecs.
Eine 61-jährige Zeugin beobachtete den Mann bei der Tat, er floh anschließend in Richtung Santa-Monica-Platz.
Der Unbekannte ist geschätzt etwa 35 Jahre alt, zwischen 1,80 Meter und 1,85 Meter groß und hat ein südosteuropäisches Erscheinungsbild. Er ist hager, war gepflegt und dunkel gekleidet und hat dunkle, mittellange Haare. Der Mann spricht Deutsch.
Hinweise zur gesuchten Person nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leicht verletzt wurde eine 63-jährige Pedelec-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Fährstraße am Freitag, den 8. Oktober. Gegen 14.55 Uhr befuhr die 63-Jährige den Fahrradweg der Fährstraße in nördlicher Fahrtrichtung. Eine 49-jährige VW-Polo-Fahrerin befuhr die Fährstraße in südlicher Fahrtrichtung und beabsichtigte zwischen den beiden Brücken nach rechts in eine Einmündung abzubiegen. Dabei stieß sie mit der Pedelec-Fahrerin zusammen. Die 63-Jährige wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurde. Es entstand Sachschaden von ungefähr 600,- Euro. (kt)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Königstraße/ Südstraße ist eine Fahrradfahrerin aus Hamm am Mittwochnachmittag (6. Oktober) leicht verletzt worden. Die 52-Jährige befuhr gegen 16.30 Uhr die Südstraße in Richtung stadtauswärts. Im Kreuzungsbereich zur Königstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Volkswagen einer 30-Jährigen aus Hamm. Diese hatte zuvor die Königstraße in Richtung Osten befahren. Die Zweiradfahrerin wurde in ein Hammer Krankenhaus gebracht, von wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.(es)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Samstag, den 02. Oktober, gegen 21:22 Uhr, kam es an der Einmündung Römerstraße / Gneisenaustraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 30-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem PKW leicht verletzt wurde.
Der 23-jährige VW Polo-Fahrer befuhr die Gneisenaustraße mit seinem PKW in östliche Richtung. In Höhe des Einmündungsbereiches zur Römerstraße kam es zur Kollision mit der Radfahrerin, die die Römerstraße in südlicher Richtung befuhr.
Die Radfahrerin wurde mittels RTW zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Sachschaden entstand bei dem Verkehrsunfall nicht. (kap)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Freitag, 1. Oktober, gegen 18.35 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Radfahrer die Richard-Wagner-Straße. Auf Höhe der Hausnummer acht kam der polnische Staatsbürger ohne Fremdeinwirkung zu Fall und verletzte sich leicht. Eine ärztliche Behandlung lehnte der Verunfallte ab. Da ein Atemalkoholtest positiv ausfiel, musste er auf der Wache eine Blutprobe abgeben. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde der Mann entlassen.(lh)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Am Freitag, den 01. Oktober, gegen 14.45 Uhr, kam es an der Kreuzung Hoher Weg / Kleiner Sommerkamp zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer bei einer Kollision mit einem Pkw leicht verletzt wurde.
Ein 17 jähriger Radfahrer befuhr den Kleinen Sommerkamp in Fahrtrichtung Gartenstraße. Ein 54 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford befuhr den Hohen Weg in Fahrtrichtung Süden. Im Kreuzungsbereich kam es zwischen dem Radler und dem Pkw zu einem Zusammenstoß.
Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht. Er wurde in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. (av)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Leicht verletzt wurde am Donnerstag, 30. September, ein 28-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Soester Straße in Höhe der Autobahnbrücke. Gegen 15 Uhr befuhr der 28-Jährige mit seiner Harley Davidson die Soester Straße in südöstlicher Richtung. Er überholte mehrere Autos, kam dann in der Kurve Höhe Autobahnbrücke von der Fahrbahn nach links ab und prallte gegen eine Leitplanke. Der 28-Jährige wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurde. Die Soester Straße wurde während der Unfallaufnahme bis 17 Uhr gesperrt; der Verkehr wurde umgeleitet. Die Harley war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Führerschein des Motorradfahrers wurde beschlagnahmt. Es entstand Sachschaden von ungefähr 12.000,- Euro. (kt)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare