Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

30.09.2021 09:11 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Gerade noch rechtzeitig bremsen konnte ein 70-jähriger Mann am Mittwoch, 29. September, 14.15 Uhr, auf der Barsener Straße. Er verhinderte eine Kollision mit einem unbekannten minderjährigen Fahrradfahrer und kam dabei zu Fall.

Als der 70-Jährige mit seinem Roller auf der Barsener Straße in Richtung Süden unterwegs war, fuhr ein unbekannter junger Radfahrer aus der Heinrich-Koch-Straße auf die Fahrbahn. Um eine Kollision mit dem augenscheinlich minderjährigen Fahrradfahrer zu vermeiden, musste der Roller-Fahrer eine Vollbremsung einleiten. Den Zusammenstoß konnte er verhindern, einen Sturz jedoch nicht. Auf nasser Fahrbahn verlor er die Kontrolle und verletzte sich leicht.

Der Junge blieb stehen und erkundigte sich nach dem Verunfallten 70-jährigen - die Personalien sind allerdings unbekannt.

Für die Unfallbearbeitung sucht die Polizei Hamm nun den jungen Radfahrer.

Er ist zirka 10 bis 12 Jahre alt und schlank. Er hat blonde Haare und war mit einem grauen Pullover bekleidet. Vermutlich war der Junge mit einem Mountainbike unterwegs.

Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)


Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
30.09.2021 12:11 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf der Barsener Straße ist am Mittwochnachmittag (29. September) ein 70-jähriger Rollerfahrer aus Hamm leicht verletzt worden. Gegen 14.15 Uhr befuhr er die Barsener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Etwa in Höhe der Einmündung zur Schultenstraße musste der Kleinkraftfahrer aufgrund eines, die Fahrbahn querenden, Mountainbike-Fahrers eine Vollbremsung einlegen. Dieser war im Begriff, von der westlichen zur östlichen Fahrbahnseite hinüber zu wechseln. Aufgrund des Bremsmanövers kam der Kradfahrer auf regennasser Fahrbahn zu Fall. Der junge Radfahrer hielt an und erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand des Kleinkraftfahrers. Anschließend entfernte sich der etwa 12-jährige, blonde, bisher unbekannte Zweiradfahrer, nachdem ihm der 70-Jährige sein Einverständnis hierzu gegeben hatte. Der Rollerfahrer wurde zur stationären Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Hinweise auf die Identität des Radfahrers, der zum Unfallzeitpunkt einen hellgrauen Pullover trug, nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 und elektronisch unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (es)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
29.09.2021 07:35 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 28. September, 8 Uhr, wurde ein 13-jähriger Radfahrer nach einer Kollision mit einem Mazda auf der Janssenstraße schwer verletzt.

Eine 32-jährige Mazda-Fahrerin aus Hamm fuhr auf der Janssenstraße in Richtung Süden, als sie aus bislang nicht geklärter Ursache auf einen 13-jährigen Radfahrer auffuhr. Der Schüler wartete an der Einmündung der Wormhaidestraße und wollte nach links abbiegen. Durch den Zusammenstoß flog der Junge über die Motorhaube des Mazdas und stürzte auf die Fahrbahn.

Bei dem Unfall wurde der Schüler schwer verletzt - ein Rettungswagen brachte ihn in ein Hammer Krankenhaus.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
27.09.2021 08:50 Uhr
Hamm-Mitte (ots) -

Bei einem Verkehrsunfall auf der Werler Straße zwischen einem 37-jährigen Audi-Fahrer und einem 52-jährigen Radfahrer am Sonntag, 26. September, 15.30 Uhr, wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt.

Als ein 37-jähriger Audi-Fahrer von der Fritz-Reuter-Straße nach links auf die Werler Straße abbiegen wollte, kollidierte er mit einem 52-jährigen Radfahrer. Der 52-Jährige fuhr in Begleitung seines Sohnes von der Straße Am Hülsenbusch geradeaus über die Werler Straße und wollte seine Fahrt auf der Fritz-Reuter-Straße fortsetzen. Durch den Zusammenstoß mit dem Audi kam der 52-jährige Hammer zu Fall und verletzte sich schwer - sein Sohn blieb unverletzt.

Der 52-Jährige wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
25.09.2021 07:52 Uhr
Hamm-Uentrop (ots) -

Ein 37-jähriger Fahrradfahrer wurde am Samstag, 25. September 2021, bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Soester Straße / Am Hagenkamp schwer verletzt. Dieser befuhr gegen 05.30 Uhr die Fahrbahn der Soester Straße in Richtung Innenstadt. Ein 63-jähriger Autofahrer kam wiederum mit seinem Audi von der Straße Am Hagenkamp und beabsichtigte im besagten Einmündungsbereich nach rechts auf die Soester Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem querenden Radler. Der 37-Jährige stürzte auf die Fahrbahn. Er wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. (as)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.09.2021 02:26 Uhr
Hamm (ots) -

Am Mittwoch, 22. September, nahm die Polizei Hamm an einem Schwerpunkteinsatz im Rahmen einer landesweiten Aktionswoche für mehr Sicherheit von Rad- und Pedelecfahrenden teil.
Fahrrad und Pedelec erfreuen sich zur Zeit wachsender Beliebtheit. Bei diesen vergleichsweise ungeschützten Verkehrsteilnehmern spielt die Verkehrssicherheit eine besonders wichtige Rolle und auch die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung bekommt eine besondere Gewichtung.
Insgesamt wurden mehr als 300 Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet kontrolliert. Über den Tag verteilt mussten die Einsatzkräfte fast 100 Verwarnungsgelder wegen Verkehrsverstößen erheben.
Neben den repressiven Maßnahmen lag ein besonderer Fokus auch in der Prävention. In zahlreichen Gesprächen mit Fahrrad- und Pedelecfahrenden wurde den Verkehrsteilnehmern die besonderen Gefahren für Zweiräder nahegebracht.
Ziel der Polizei Hamm ist es, dass die wachsende Anzahl an umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmern auch in Zukunft sicher durch die Stadt kommt.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
23.09.2021 09:55 Uhr
Hamm-Bockum-Hövel (ots) -

Am Mittwoch, 22. September, 17.10 Uhr, versuchte ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus auf dem Nordenstiftsweg einzubrechen - die Bewohnerin verscheuchte den Mann.
Als sie aus dem Fenster ihres Hauses blickte, sah sie einen unbekannten Mann mit einem Fahrrad in der Grundstückseinfahrt. Kurz darauf rüttelte der Unbekannte an einer verschlossenen Eingangstür des Wohnhauses und versuchte einzudringen. Die aufmerksame Bewohnerin rief "Ich rufe die Polizei!" in Richtung des Mannes - mit Erfolg. Der Unbekannte machte kehrt und flüchtete.
Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen zirka 1,80 Meter großen, schlanken Mann mit kurzen schwarzen Haaren. Er hat keinen Bart und wirkte ungepflegt. Bekleidet war der Mann mit südländischen Erscheinungsbild mit einer dunklen Jeans und einer blauen Jacke.
Hinweise zu dem Tatverdächtigen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
22.09.2021 03:29 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) -

Am Mittwoch, 22. September, gegen 7.30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 18-jährigen Radfahrer und einer 34-jährigen Dacia-Fahrerin. Der Radfahrer wurde leicht verletzt.

Auf dem Weg zur Schule fuhr ein 18-jähriger Hammer mit dem Fahrrad auf dem Radweg neben der Ahornallee in Richtung Osten. Als er im Kreuzungsbereich Ahornallee / Caldenhofer Weg von dem Radweg auf die Fahrbahn des baulich getrennten Rechtsabbieger-Streifens fuhr, kollidierte er mit einer 34-jähriger Dacia-Fahrerin aus Hamm, die in Fahrtrichtung Osten auf der Ahornallee nach Süden auf den Caldenhofer Weg abbog. Der Schüler - mit Helm unterwegs - stürzte und verletzte sich leicht.
Mit einem Rettungswagen wurde der 18-Jährige in ein Hammer Krankenhaus gebracht.(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/


Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 111» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert