Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm
Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.
Am Mittwoch, 8. September, führte die Polizei Hamm zwischen 12 und 18 Uhr Kontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Unterstützt wurde sie von der Einsatzhundertschaft Bochum.
Die Polizisten hatten besonders die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität als auch die Sicherheit von Rad- und Pedelecfahrenden im Blick.
Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte rund 150 Fahrzeuge und mehr als 80 Rad-und Pedelecfahrende. Auch vor zwei Schulen im Hammer Westen und in Uentrop machten die Polizisten radfahrende Schülerinnen und Schüler auf ihr Fehlverhalten aufmerksam und sensibilisierten dadurch für sicheres Fahren.
Bei den Auto- und Zweiradfahrerinnen und -fahrern wurden insgesamt 13 Ordnungswidrigkeiten aufgrund der Nutzung des Smartphones während der Fahrt, nicht angelegten Gurten und Rotlichtverstößen geahndet. Außerdem wurden 36 Verwarnungsgelder erhoben.
Auch das Bahnhofsviertel und der Szenetreff am Nordring wurden kontrolliert. Insgesamt konnten hier sechs Strafanzeigen nach Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen werden.
Zusätzlich wurden vier Personen aufgrund eines offenen Haftbefehls festgenommen. Darunter zwei Männer (34 und 35 Jahre alt) und zwei Frauen (31 und 38 Jahre alt).
Um die Sicherheit in der Stadt weiter zu erhöhen, werden auch zukünftig derartige Einsätze mit verschiedenen Schwerpunkten durchgeführt. Ziel ist es auch, die Zahlen von Verkehrsunfällen und Fahrraddiebstählen zu senken - für mehr Sicherheit der Hammer Bürgerinnen und Bürger!(hr)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die 17-Jährige ging auf dem Gehweg der Gustav-Heinemann-Straße in östliche Richtung, als ihr ein Fahrradfahrer, der in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war, entgegenfuhr.
In einer Engstelle rempelte er zunächst einen Zeugen an, bevor er mit der 17-Jährigen zusammenstieß. Der Fahrradfahrer und die Fußgängerin fielen zu Boden. Daraufhin hatten Zeugen versucht den unbekannten Radfahrer festzuhalten, er konnte sich jedoch losreißen und flüchtete zu Fuß in die Fußgängerzone in unbekannte Richtung.
Das Fahrrad ließ er am Unfallort zurück.
Weitere Hinweise zu dem Unfall nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381-916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (kap)
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Ein unbekannter Mann entwendete das Handy, das auf einer Ablage im Kassenbereich lag.
Er ist geschätzt 1,85 Meter groß, schlank und hat ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Er spricht gebrochen Deutsch und trug einen Dreitagebart, eine rote Basecap, eine rote Umhängetasche, eine schwarze Jogginghose sowie graue Adidasschuhe.
Hinweise zu dem Dieb nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(hr)
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
An dem Motorrad entstand ein Gesamtschaden von etwa 500 Euro.(kap.)
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
Die 30-Jährige überquerte die Sternstraße von Osten in Richtung Westen, als sie mit einem 77-jährigen Porschefahrer zusammenstieß.
Der 77-Jährige kam vom Südring und wollte nach links in die Sternstraße abbiegen.
Die 30-Jährige wurde leicht verletzt in ein Hammer Krankenhaus gebracht.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro.(hr)
Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
0 Kommentare