Pressemeldungen zu Fahrradunfällen in Hamm

Veröffentlicht von Walter Hupfeld am

Auf dieser Seite werden die neuesten Fahrradunfälle aus Hamm aufgelistet. Die Daten werden aus den Meldungen der Polizeidirektion Hamm aus presseportal.de mit dem Suchbegriff Radfahrer und Pedelec bezogen.

12.03.2021 02:21 Uhr
Hamm-Mittel (ots) - Genau eine Woche nach einem schwereren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Neue Bahnhofstraße / Willy-Brandt-Platz / Friedrichstraße erlag der beteiligte Radfahrer nun seinen schweren Verletzungen in einem Hammer Krankenhaus. Der 29-Jährige aus Hamm passierte am Donnerstag, 4. März, gegen 12.48 Uhr die Radfahrerfurt der Neuen Bahnhofstraße in Richtung Norden, als es zu einem Zusammenstoß mit dem Audi einer 74-Jährigen aus Hamm kam. Diese war gerade dabei, mit ihrem "Q2" von der Friedrichstraße nach links auf die Neue Bahnhofstraße abzubiegen. Die Staatsanwaltschaft hatte zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet.(es)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
10.03.2021 12:17 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) - Ein 43-jähriger Fahrradfahrer wurde am Dienstag, 09. März 2021, bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Große Werlstraße / Kleine Werlstraße leicht verletzt. Er befuhr gegen 21.05 Uhr den Radweg der Großen Werlstraße in Richtung Bönen. Ein 36-jähriger Autofahrer kam wiederum mit seinem Opel aus der Kleinen Werlstraße und beabsichtigte nach rechts auf die Große Werlstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem querenden Radler. Der leicht verletzte Fahrradfahrer wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1100 Euro. (as)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
08.03.2021 10:53 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Eine 21-jährige Frau aus Hamm erwischte am Sonntag, 7. März, gegen 20.10 Uhr auf der Martin-Luther-Straße vor ihrer Wohnanschrift zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat.

Die aufmerksame Hammerin kam gerade nach Hause, als sie zwei männliche Personen bemerkte, die ein verschlossenes Fahrrad trugen. Die 21-Jährige forderte die Männer auf, das Schloss mit dem passenden Schlüssel zu öffnen, um zu beweisen, dass sie die Eigentümer des Fahrrads sind. Die beiden Unbekannten gaben an, den Schlüssel von zu Hause zu holen, ließen das Fahrrad stehen und verschwanden.

Anschließend erfuhr die 21-Jährige, dass das beinahe entwendete Fahrrad ihrer Mitbewohnerin gehöre. Als sie das Fahrrad wieder an seinen ursprünglichen Platz stellte, bemerkte die 21-Jährige allerdings, dass ihr eigenes Fahrrad gestohlen wurde.

Die Fahrraddiebe sind geschätzt zwischen 40 und 50 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. Einer der beiden Männer trug einen Bart.

Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
04.03.2021 03:24 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Donnerstag, 4. März, wurde ein 29-jähriger Fahrradfahrer auf der Neuen Bahnhofstraße Ecke Friedrichstraße bei einem Unfall schwer verletzt.

Eine 74-jährige Audifahrerin aus Hamm befuhr gegen 12.50 Uhr die Friedrichstraße und wollte nach links auf die Neue Bahnhofstraße abbiegen. Ein 29-jähriger Radfahrer aus Hamm fuhr ebenfalls die Friedrichstraße entlang, wollte aber weiter geradeaus in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß.

Der 29-Jährige wurde schwer verletzt mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht und schwebt aktuell in Lebensgefahr.

Die Staatsanwaltschaft ordnete die Hinzuziehung eines Gutachters an, der das Unfallgeschehen rekonstruiert. An dem Audi, der von der Polizei sichergestellt wurde, entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. (hr)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
03.03.2021 09:24 Uhr
Hamm-Rhynern (ots) - Beleidigt und geschlagen wurden am Dienstag, 2. März, gegen 18.25 Uhr, ein 16-jähriger Junge und seine 16-jährige Begleiterin in der Fußgängerunterführung zwischen dem Heideweg und dem Unteren Heideweg.

Die beiden fuhren mit dem Fahrrad durch die Unterführung und wurden von einer sechs- bis siebenköpfigen Gruppe Jugendlicher beleidigt und beschimpft. Als sie reaktionslos vorbeifuhren rannte ein Jugendlicher aus der Gruppe hinter ihnen her und konnte den 16-Jährigen Radfahrer am Arm greifen und festhalten. Unvermittelt schlug und trat der Verfolger auf den Jungen ein.

Ein couragiertes Ehepaar wurde auf die Hilferufe der ebenfalls 16-jährigen Begleiterin aufmerksam, eilten zur Hilfe und konnten weitere Übergriffe verhindern.

Der Angreifer ist männlich, geschätzt 17 bis 18 Jahre alt und zirka 1,75 Meter groß. Er hat ein südländisches Erscheinungsbild und war mit bekleidet mit einem bordeauxroten Pullover der Marke "Palm Angels" sowie einer weißen Trainingshose und einer schwarzen Bauchtasche des Fußballvereins "Galatasaray Istanbul".
Der 16-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt.

Hinweise zu dem Tatverdächtigen oder der Gruppe nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(mg)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
01.03.2021 10:24 Uhr
Hamm-Mitte (ots) - Am Sonntag, 28. Februar, versuchte ein unbekannter Täter gegen 15 Uhr auf dem Schwarzen Weg mit einer ungewöhnlichen Masche ein Fahrradschloss aufzubrechen.

Der Mann hob ein Abflussgitter aus und schlug es mehrfach gegen ein Fahrradschloss - das Schloss gab jedoch nicht nach. Als der Täter von einem Zeugen angesprochen wurde, floh er über die Roonstraße in nördliche Richtung.

Der Unbekannte hat ein osteuropäisches Erscheinungsbild, ist zwischen 1,70 Meter und 1,75 Meter groß und hat eine dünne bis abgemagerte Statur. Er hat kurze, dunkle Haare und trug einen Rucksack bei sich. Auffällig war eine blutende Beule an seinem Kopf.

Hinweise zum unbekannten Täter werden von der Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen genommen. (hr)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
28.02.2021 07:14 Uhr
Hamm-Pelkum (ots) - Ein 71-Jähriger wurde am Sonntag, 28. Februar, gegen 14 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf dem Verbindungsweg zwischen der Straße "Zur grünen Aue" und dem Hellweg verletzt.
Der Pedelec-Fahrer befuhr den Geh-/Radweg in Fahrtrichtung Osten. Als er entgegenkommenden Kindern Platz machen wollte, geriet er mit seinem Rad gegen die Kante einer Stahlplatte auf der Fahrbahn und stürzte zu Boden.
Die Stahlplatten sind in dem Bereich, aufgrund der ansässigen Baustelle an den Windrädern, für den Baustellenverkehr auf der Fahrbahn verlegt.

Der Radfahrer verletzte sich leicht. Er wird sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.
Es entstand geringer Sachschaden.(rs)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
26.02.2021 01:34 Uhr
Hamm Bockum-Hövel (ots) - Am Donnerstag, den 25. Februar, gegen 19.50 Uhr, kam es an der Einmündung Hohenhöveler Straße / Hammer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei der eine Person leicht verletzt wurde.

Ein 58-jähriger Ford-Fahrer und ein 32-jähriger Radfahrer warteten nebeneinander an der Ampelanlage Hohenhöveler Straße / Hammer Straße auf das Grünlicht.
Beide Verkehrsteilnehmer fuhren an, wobei der Ford-Fahrer nach rechts und der Radler nach links abbiegen wollte. Dabei kam es zu einer Berührung beider Fahrzeuge und der Radfahrer stürzte.
Er verletzte er sich leicht.

Im Verlauf der Unfallaufnahme zeigte der Radfahrer ein auffälliges Verhalten. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. (av)

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell [mehr]
« 125» »|

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert