Radhauptroute nach Heessen vorgestellt
Die Stadt Hamm hat am 10. März die Beschlussvorlage und die Pläne für die Radhauptroute nach Heessen veröffentlicht. Mitglieder des ADFC hatten bereits im Vorfeld die Gelegenheit, gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die Route zu befahren und eine Stellungnahme abzugeben.

Insgesamt sind drei Hauptstrecken nach Heessen geplant, die jeweils zum Heessener Markt und zum Dasbecker Markt führen. Eine weitere Nebenroute verläuft über die Münsterstraße.
Abzweig Heessen

Die Hauptstrecke führt von der Innenstadt aus über den neu errichteten Lippeauen-Deich und anschließend entlang der Amtsstraße, wo der Fuß- und Radweg bereits weitgehend erneuert wurde, bis zum Heessener Markt. Da der Deich im Bereich der Kläranlage Mattenbecke sehr schmal ist, wird geprüft, ob der Radweg stattdessen parallel zum Deich auf der nördlichen Seite zwischen dem Gelände der Kläranlage und dem Deich verlaufen kann. Hierfür müsste eine neue Rampe gebaut werden. Auf der südlichen Seite des Damms sind bereits Rampen vorhanden, jedoch wurde dieser Vorschlag des ADFC nicht berücksichtigt.
Zusätzlich ist eine Anbindung an den Heessener Bahnhof über die Kleine Amtsstraße und die Kreuzung mit der Ahlener Straße vorgesehen.
Abzweig Dasbeck

Die zweite Hauptstrecke führt nach der Überquerung von Kanal und Lippe am Flugplatz vorbei über die Heessener Straße und durch die Mattenbecke bis zum Afyonring. Anschließend verläuft sie über den Zechenweg, durch Landwehrwinkel und Sulkshege, an den Sportanlagen vorbei, und endet schließlich über die Asternstraße am Dasbecker Markt.
Der Radweg an der Mattenbecke soll mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet werden. Eine besondere Herausforderung stellt die sichere Querung der Heessener Straße dar. Der ADFC schlägt hier die Installation einer Lichtzeichenanlage vor, insbesondere im Hinblick auf das geplante Schulzentrum.
Abzweig Kötterberg
Die Verbindung Richtung Kötterberg wird als Nebenstrecke über die Münsterstraße geführt. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse ist es vielerorts nicht möglich, ausreichend breite Radwege bereitzustellen.
Die Anbindung an Dasbeck soll über die Rosa-Luxemburg-Straße, den Radweg entlang der Uedinghoffstraße sowie teilweise über die bestehende Fahrbahn verbessert werden.
Stellungnahme des ADFC Hamm
Der ADFC Hamm hat im Vorfeld eine ausführliche Stellungnahme abgegeben, die in einigen Punkten über die nun veröffentlichten Planungen hinausgeht. Besonders problematisch sieht der ADFC die Amtsstraße, auf der kein benutzungspflichtiger Radweg vorgesehen ist. Zudem wird die Situation auf der Münsterstraße in südlicher Richtung zwischen Großer Sandweg und Bockumer Weg kritisch bewertet.
0 Kommentare