Autofasten Hamm 2025: Eine Chance für Umwelt und Gesundheit

Veröffentlicht von Walter am

Das Autofasten in Hamm 2025 ist gestartet und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, vom 5. März bis 19. April bewusst auf das Auto zu verzichten. Diese Initiative, die unter dem Motto „Sieben Wochen ohne“ steht, zielt darauf ab, den Autoverkehr zu reduzieren und alternative Fortbewegungsmittel zu fördern.

Warum Autofasten?

Interessanterweise sind mehr als 40 % aller Autofahrten kürzer als 5 km. Diese kurzen Strecken bieten ein enormes Potenzial für Veränderungen in unserem Mobilitätsverhalten. Durch den Verzicht auf das Auto für diese Kurzstrecken können wir nicht nur unsere Umwelt entlasten, sondern auch unsere Gesundheit fördern.

Wie kann man mitmachen?

Jeder kann sich beteiligen. Jeder nicht gefahrener Kilometer mit umweltverträglichen Verkehrsmitteln zählt, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV.

Vorteile des Autofastens

  • Umweltschutz: Reduzierung von CO2-Emissionen und Luftverschmutzung
  • Gesundheitsförderung: Mehr Bewegung durch Radfahren oder zu Fuß gehen
  • Kostenersparnis: Weniger Ausgaben für Kraftstoff und Parkgebühren
  • Entlastung der Straßen: Weniger Verkehr und Staus in der Stadt

Das Autofasten in Hamm 2025 ist eine gute Gelegenheit, unsere Mobilitätsgewohnheiten zu überdenken und einen positiven Beitrag für unsere Stadt und Umwelt zu leisten. Jeder kleine Schritt zählt – mache mit und entdecke neue Wege, sich in Hamm fortzubewegen!

Kilometer online eintragen

Um sich für das Autofasten Hamm 2025 einzutragen, sind folgende Schritte zu befolgen:

  • Besuche die offizielle Website des Autofastens Hamm unter www.autofasten-hamm.de.
  • Klicke auf „Anmelden“ und füllen das Anmeldeformular aus. Hier muss Name, Alter, Anschrift und E-Mail-Adresse angeben werden.
  • Man schließt sich einer bestehenden Gruppe an oder erstellt eine neue Gruppe. Dies hilft, die gesammelten Kilometer zu verfolgen und mit anderen Teilnehmenden zu teilen.
  • Nach der Anmeldung können die gefasteten Kilometer online eintragen werden. Alternativ kann man einen Autofasten-Kalender ausdrucken, um Ihre Kilometer zu sammeln und später online einzutragen.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert