Stadt Hamm stellt Planung der Radhauptroute nach Herringen vor

Die Stadt Hamm hat nun offiziell die Beschlussvorlage zur geplanten Radhauptroute nach Herringen veröffentlicht. Bereits im Mai hatten Vertreter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Hamm die Gelegenheit, sich gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtplanungsamts und Tiefbauamts ein Bild von der vorgesehenen Strecke zu machen. Im Anschluss übermittelte der ADFC Weiterlesen

Lärmaktionsplanung in Hamm

Bei meinem kürzlichen Besuch in Detmold fiel mir auf, dass auf den Hauptstraßen der Innenstadt (z.B. der Paulinenstraße) seit letztem Jahr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h galt (ohne Zusatzschild Lärmschutz). Dies schien mir ungewöhnlich, da es sich um eine der Hauptstraße handelte, auf denen üblicherweise höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind und Weiterlesen

Wo geht’s denn jetzt lang?

Beim Autofahren ist die Verkehrsführung in der Regel klar und intuitiv. Autofahrer:innen müssen selten darüber nachdenken, wie sie ihr Ziel erreichen, da das Straßennetz durch eine Vielzahl von Hilfsmitteln wie gut sichtbare Verkehrszeichen, Ampeln und deutlich markierte Fahrbahnen strukturiert ist. Diese Infrastruktur lenkt sie sicher und zuverlässig von einem Punkt Weiterlesen

Unfallkarte mit Daten aus 2023 aktualisiert

Der ADFC Hamm hat seine Unfallkarte mit den Unfalldaten aus 2023 aktualisiert. Grundlage für die Aktualisierung sind die nun veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes aus dem Unfallatlas, die dort unter einer offenen Lizenz verfügbar sind. Die Unfallkarte zeigt Unfälle mit Verletzungen mindestens eines Unfallbeteiligten für verschiedene Fahrzeugtypen. Auf der Startseite Weiterlesen

Marker Dorfstraße zur Auto-Rennstrecke ausgebaut

Die Marker Dorfstraße hatte einst Fahrrad-Schutzstreifen. Diese wurden vor ungefähr 20 Jahren auf Anregung der Bezirksvertretung Uentrop als Modellversuch veranlasst. Doch dann geschah das Unfassbare: In einer völlig überraschenden Aktion und ohne jede Information der zuständigen Bezirksvertretung wurden diese im März 2022 einfach abgefräst. Informationen dazu finden Sie in diesem Weiterlesen

Fahrrad(un)freundliches Hamm

Hamm gibt sich gerne fahrradfreundlich. Doch gerade das Baustellenmanagement lässt Zweifel aufkommen, wie ernst es die Stadt mit dem Radverkehr meint. Beispiel Heinz-Kruse-Weg Seit Wochen erstreckt sich auf dem Heinz-Kruse-Weg eine Baustelle, die den Weg auf etwa zwei Drittel seiner Breite blockiert. Das erste Foto von dieser imposanten Absperrung habe Weiterlesen

Radtour von Wuppertal-Vohwinkel nach Bochum über Nordbahntrasse, Glückauftrasse und Springorumtrasse

Am heutigen sonnigen Tag mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad unternahmen wir eine Radtour von Wuppertal-Vohwinkel nach Bochum. Unsere Route führte uns über die Nordbahntrasse, die Glückauftrasse, entlang des Ruhrtalradwegs von Hattingen nach Bochum-Dahlhausen und schließlich über die Springorumtrasse nach Bochum. Nordbahntrasse Mit dem RE 13 ging es ab Weiterlesen