Radfahrer Unfallstatistik 2020

Gestern wurde von der Polizei die Unfallstatistik 2020 für Hamm veröffentlicht. Die Zahl der Verkehrsunfälle in Hamm ist 2020 gesunken, was sicherlich auf das verringerte Verkehrsaufkommen während des Lockdowns zurückzuführen ist. Bei den verunglückten Fahrradfahrenden sind die Zahlen nahezu konstant geblieben, nur der Anteil der verunglückten Pedelecfahrenden hat sich erhöht, Weiterlesen

Autofasten Hamm

Vom 17.02. – 03.04.2021 läuft die Aktion Autofasten, die in Kooperation des ADFC, des Ev. Kirchenkreises und der Stadt Hamm durchgeführt wird. Das Auto – unser liebstes „Kind“ Statussymbol. Fortbewegungsmittel. Freiheit und Mobilität. Aber: Wir wissen, wie sehr der Verkehr zur Klimaerwärmung beiträgt. Wir fühlen uns als Christen verantwortlich für Weiterlesen

Critical Mass

Radentscheide in NRW

Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad hat viel Bewegung in die Mobilitätspolitik Nordrhein-Westfalens gebracht. Aber Verkehrspolitik findet vor Ort statt. In Nordrhein-Westfalen haben sich eine Vielzahl von Gruppen gebildet und mit Hilfe von Bürgerbegehren für eine Verkehrswende in der eigenen Kommune zu kämpfen. Was ist ein Bürgerbegehren? Ein Bürgerbegehren ist ein Antrag Weiterlesen

ADFC Fahrradklimatest 2020

Seit dem 1. September bis zum 30. November läuft der ADFC-Fahrradklimatest 2020. Der Fahrradklimatest ist eine seit 1998 durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in Abständen von in der Regel zwei Jahren durchgeführte große, nicht repräsentative Umfrage mit dem Ziel, das „Fahrradklima“, also die Fahrradfreundlichkeit von deutschen Städten und Gemeinden zu Weiterlesen

Modal Split in Hamm

Modal Split wird in der Verkehrsstatistik die Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modi) genannt. (Wikipedia). Der Modalsplit für Hamm wurde zuletzt 2018 im Verkehrsbericht veröffentlicht. Dabei kam der MIV (Motorisierter Individualverkehr) auf 56 %, der Radverkehr auf 19 %, der Fußverkehr auf 17 % und der ÖPNV 8,3 %. Weiterlesen

STADTRADELN 2020

Radeln für ein gutes Klima STADTRADELN ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Das Klima-Bündnis ist ein 1990 gegründetes Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, welche sich verpflichtet haben, das Weltklima zu schützen. Die Stadt Hamm ist seit 1993 Mitglied des Bündnisses. (https://www.klimabuendnis.org) Dies Ziel des bundesweiten Wettbewerbs STADRADELN (www.stadtradeln.de) ist Weiterlesen