Radwege Hamm
  • Allgemein
  • Radwege in Hamm
  • Verkehrspolitik
  • Stadtteilrouten
  • Freizeitrouten
    • RadtourenRadtouren Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
    • FreizeitroutenFreizeit-Radtouren in und um Hamm In der Stadt Hamm bietet hervorragende Möglichkeiten für Freizeittouren mit dem Fahrrad. In dieser Kategorie werden die aktuellen von der Stadt im Radlerstadtplan und in Broschüren beschriebenen Routen vorgestellt, die allerdings nicht alle beschildert sind.
    • RadwanderwegeÜberregionale Radwanderwege
    • Radreisen
  • Fahrradunfälle
  • Navigation

Radwege in und um Hamm

Allgemein

Verkehrsunfallstatistik 2023

Am 18. März hat die Polizei Hamm die Verkehrsunfallstatistik 2023 für Hamm veröffentlicht. Aus der Gesamtstatistik sind in diesem Beitrag die verunglückten Kinder und die verunglückten Radfahrer von besonderem Interesse. Verunglückte Kinder Die Zahl der verunglückten Kinder im Alter von Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 1 Jahr19. März 2024
Allgemein

Bezirk Uentrop lehnt die Einrichtung einer Fahrradstraße ab

Leserbrief zum Artikel “Nein zur Fahrradstraße – Bezirksvertreter lehnen die Einrichtung auf dem Kirchweg ab” im Westfälischen Anzeiger vom 29.02.2024 Die Stadtverwaltung will den Kirchweg zwischen Ostwennemarstraße und Brandheide zur Fahrradstraße machen, doch die Bezirksvertretung Uentrop lehnt das nach kurzer Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 1 Jahr1. März 2024
Kinder mit Plakaten
Allgemein

Schulstraßen statt Verkehrschaos

Elterntaxis bringen die Kinder zwar bequem zur Schule, bringen aber auch eine Reihe von Problemen mit sich. Verstopfte Straßen, zugeparkte Gehwege und riskante Fahrmanöver gefährden Kinder und andere Verkehrsteilnehmer. Außerdem wird die Selbständigkeit der Kinder eingeschränkt. Kinder, die ständig im Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren15. Februar 2024
Allgemein

Poller, Sperrpfosten und Umlaufsperren auf Radwegen

Erlass des MUVN zu Verkehrseinrichtungen und Verkehrshindernisse auf Verkehrsflächen, auf denen Radverkehr zugelassen ist Poller, Sperrpfosten und Umlaufsperren sind für Radfahrende echt ein Ärgernis. Die Stadt Hamm hat seit 2021 schon sehr viele Umlaufsperren abgebaut, was das Radfahren komfortabler macht. Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren6. Februar 2024
Allgemein

Fahren nach Zahlen

Am Eingang zum Auenpark steht jetzt ein neues HInweisschild für Radfahrende mit dem Knotenpunkt 75.  Wer in den Niederlanden häufiger mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das. In den Niederlanden werden auf den Radwegweisern in der Regel nur Knotenpunkte und Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren26. Januar 2024
Allgemein

Vom Westenwall in den Nordenwall mit dem Fahrrad

Wer mit dem Fahrrad von der Weststraße über den Westenwall in den Nordenwall fährt, hat einige Hindernisse zu überwinden. Zunächst führt der nicht benutzungspflichtige Radweg direkt auf ein nachträglich errichtetes Buswartehäuschen zu. Da eine Weiterfahrt auf dem Radweg nicht möglich Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren25. Januar 2024
Allgemein

Grünpfeil für Radverkehr – nicht in Hamm

Das Verkehrszeichen wurde mit der der StVO-Novelle vom 28. April 2020 eingeführt. Die neue Regelung ermöglicht es Radfahrern, von einem Schutzstreifen, einem Radfahrstreifen oder einem baulich angelegten Radweg während einer Rotphase rechts abzubiegen, soweit die Verkehrslage dies zulässt.  Das Ministerium Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren24. Januar 2024
Allgemein

Haushaltsplan 2024/2025 und Radwegeausbau

Der Kämerer hat am 16.01.2024 den Haushaltsplanentwurf für 2024/2025 in der Rat der Stadt Hamm eingebracht, der in der Märzsitzung verabschiedet werden soll. Das umfangreiche Dokument ist im Ratsinformationssystem der Stadt Hamm zu finden und besteht aus drei umfangreichen PDF-Dokumenten. Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren24. Januar 2024
Allgemein

ADFC fordert einen Radverkehrsplan und eine:n Fahrradbeauftrage:n für Hamm

Nach der Kommunalwahl 2020 hegte der ADFC große Erwartungen, da der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition einen Aufschwung für den Radverkehr in Hamm versprach. „Wir wollen, dass Radfahren in Hamm die bevorzugte Alternative für den Weg zur Arbeit, den Schulweg und in Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren23. Januar 2024
Allgemein

Ohne Einschränkungen für Pkw keine Verkehrswende

Leserbrief zum Artikel “Das Ticket liegt im Schrank” im WA vom 8.12.2023 Die Stadt Hamm will den Nahverkehr stärken und bietet seit dem 1. August ein kostenloses Ticket für Schülerinnen und Schüler an. Jetzt haben die Verkehrsbetriebe eine Fahrgastzählung im Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 2 Jahren13. Dezember 2023

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 20 Nächste
Suche
Links
Logo Radlerstammtisch
Radlerstammtisch Hamm
Am dritten Dienstag im Monat
Anmelden

Radwege Hamm auf Mastodon
Radwege Hamm auf Bluesky
Facebook-Gruppe Radwege Hamm
Fahrradunfälle in Hamm
26.08.2025 02:18 Uhr
POL-HAM: Elf Fahrräder bei Durchsuchung sichergestellt
26.08.2025 10:27 Uhr
POL-HAM: E-Scooter-Fahrer leicht verletzt
25.08.2025 01:36 Uhr
POL-HAM: E-Scooter vor dem Maximare gestohlen
Alle Unfälle
Neueste Beitäge
  • Kommunalwahl 2025 – Was die Parteien zum Thema Radverkehr in ihren Wahlprogrammen schreiben
  • ADFC-Unfallkarte aktualisiert
  • Lärm macht krank – das ist der Politik und der Presse in Hamm aber egal
  • Radfahren in Hamm: Zwischen Idyll und Irrsinn – Stimmen aus dem Fahrradklimatest 2024
  • Verkehrswende in Hamm: Viel Papier, wenig Fortschritt
Radwege Hamm auf Mastodon

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle