Ausbau der Bushaltestelle am Herringer Weg auf Kosten des Radverkehrs 

Der Westfälische Anzeiger berichtet in seiner Ausgabe vom 01.08.22 ausführlich über den Umbau der Bushaltestellen am Herringer Weg, wodurch diese barrierefrei gestaltet werden sollen. Während auf der Nordseite ein Radweg hinter dem Wartebereich vorbeiführt, wird “im südlichen Straßenraum … der Radverkehr gemeinsam auf einer Fläche mit dem Gehweg geführt”. Hier Weiterlesen

Mobilitäts-Stadtplan Hamm – Fahrradnavigation untauglich

In dieser Woche hat die Stadt Hamm den Mobilitäts-Stadtplan veröffentlicht. Unter der Adresse www.mobilitaetsplan-hamm.de findet man Routenplaner für ÖPNV, PKW, Fahrrad und Fußgänger. Außerdem sind Informationen über die Standorte von Radstation, Bike+Ride-Parkplätzen und Metropolradruhr hinterlegt. Es gibt neben touristischen und Freizeitzielen auch die Standorte von Gesundheitseinrichtungen und Behörden. Die Navigation Weiterlesen

Grünpfeil für Radverkehr auf der Münsterstraße

Anregung nach § 26 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit diesem Schreiben beantrage ich die Verkehrsampel an der Münsterstraße Richtung Norden vor der Kreuzung zur Heessener Straße um das Verkehrszeichen 721 (Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr) zur ergänzen. Begründung Mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Jahr Weiterlesen

Immer wieder werden Radfahrende auf der Östingstraße angepöbelt – ist rote Farbe das Problem?

Update: 30.05.2022 Sechs Jahr wurde an der Östingstraße gebaut und im Juli 2019 wurde sie dann für den Verkehr komplett frei gegeben. Seitdem ist die wichtige Verbindung zwischen Lohauserholz und der Alleestraße entlang der Bahn wieder befahrbar. Die Östingstraße ist auch für den Radverkehr wichtig Auch für den Radverkehr ist Weiterlesen

Unklare Situation auf der Heessener Straße ist beseitigt worden

Update 23.05.2022 Anregung nach § 24 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen – Änderung eines Verkehrszeichens Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit diesem Schreiben beantrage ich das Verkehrszeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) an der Heessener Straße/Auf dem Loh zu entfernen und durch eine Verkehrszeichen 239 (Gehweg) mit dem Zusatzzeichen 1022-10 (Radverkehr frei) zu Weiterlesen

Stellungnahme des Radlerstammtischs zum Abfräsen der Schutzstreifen auf der Marker Dorfstraße

Mit einer unangekündigten und überraschenden Aktion hat die Stadt Hamm auf der Marker Dorfstraße die Schutzstreifen für Radfahrende abfräsen lassen. Als Anlass für die Maßnahme wird die Beschwerde eines Anwohners angegeben mit der Begründung, dass die Breite des Schutzstreifens nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Schutzstreifen sollten mindestens 1,25 m breit Weiterlesen