Radlerstammtisch Hamm

Der Kreisverband des ADFC Hamm lädt alle fahrradinteressierten Menschen aus Hamm zu einem Radlerstammtisch zur Förderung des Radverkehrs ein.  Die Parteien im Rat haben sich aufgrund der Klimakrise zur Verkehrswende bekannt und sich für einen deutlichen Ausbau des Radverkehrs ausgesprochen.  Die Teilnehmenden am  Radlerstammtisch begleiten dabei die Verkehrspolitik der Stadt Weiterlesen

Autofasten Hamm

Vom 17.02. – 03.04.2021 läuft die Aktion Autofasten, die in Kooperation des ADFC, des Ev. Kirchenkreises und der Stadt Hamm durchgeführt wird. Das Auto – unser liebstes „Kind“ Statussymbol. Fortbewegungsmittel. Freiheit und Mobilität. Aber: Wir wissen, wie sehr der Verkehr zur Klimaerwärmung beiträgt. Wir fühlen uns als Christen verantwortlich für Weiterlesen

Stressfrei geht anders

Wenn ich meine Wege mit dem Rad erledige, möchte am liebsten möglichst stressfrei und schnell ans Ziel kommen. Da ich im Hammer Norden wohne, gibt es keine Alternative als über die Münsterstraße zu fahren. Und so sieht die Situation dort aus: an beiden Seiten der Münsterstraße zwischen Hafenstraße und Hamtec Weiterlesen

Licht auf der Kohlenbahntrasse

Wie de Westfälsich Anzeiger in der Druckausgabe vom 15.12.2020 berichtete, finden im Moment Bauarbeiten zur Beleuchtung Kohlenbahntrasse im Hammer Norden statt.Die Initiative dazu geht auf die Fraktion der SPD zurück und ich finde die Beleuchtung von Radwegen wirklich eine gute und notwendige Sache. Nach meinem Eindruck wird die Kohlenbahntrasse häufig Weiterlesen

Karte mit Fahrradunfällen in Hamm

Das statistische Bundesamt hat unter der Adresse unfallatlas.statistikportal.de Ende Juli 2020 erstmals auch Daten zur Unfällen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Daten kann man von dieser Adresse auch als CSV-Datei herunterladen. Diese Tabelle enhält zusätzlich Angaben wie Tag, Straßenbedingen und Art des Unfalls, welche Fahrzeugarten beteiligt waren Weiterlesen

ADFC Fahrradklimatest 2020

Seit dem 1. September bis zum 30. November läuft der ADFC-Fahrradklimatest 2020. Der Fahrradklimatest ist eine seit 1998 durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in Abständen von in der Regel zwei Jahren durchgeführte große, nicht repräsentative Umfrage mit dem Ziel, das „Fahrradklima“, also die Fahrradfreundlichkeit von deutschen Städten und Gemeinden zu Weiterlesen