Radtour zu Tante Malchen

Tante Malchen ist ein Hofladen und Landcafé und liegt zwischen Dolberg und Lippborg in der Nähe von Uentrop, also sehr gut von Hamm aus mit dem Fahrrad zu erreichen. Es gibt einen großen Biergarten, der auch Corona bedingten Abständen gerecht wird. (www.tantemalchen.de) Die Route führte über den Lippedamm durch Heessen Weiterlesen

STADTRADELN 2020

Radeln für ein gutes Klima STADTRADELN ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Das Klima-Bündnis ist ein 1990 gegründetes Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, welche sich verpflichtet haben, das Weltklima zu schützen. Die Stadt Hamm ist seit 1993 Mitglied des Bündnisses. (https://www.klimabuendnis.org) Dies Ziel des bundesweiten Wettbewerbs STADRADELN (www.stadtradeln.de) ist Weiterlesen

Ideenmelder für die Stadt Hamm

Radwege-Hamm.de hat in Zusammenarbeit mit dem ADFC Kreisverband Hamm einen Ideenmelder eingerichtet, mit dem Radfahrerinnen und Radfahrer Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur machen können. Der ADFC führt regelmäßig Gespräche mit der Stadtverwaltung und wird diese dort einbringen. Hier der Auszug von der Homepage des ADFC Kreisverband Hamm: Mehr Schwung fürs Weiterlesen

Eichstedtstraße – Schutzstreifen ohne Schutz (Reaktion der Stadt Hamm)

Die Situtation in der Eichstedtstraße habe ich schon in einem Blogbeitrag ausführlich beschrieben. Bündnis 90/Die Grünen haben in der Bezirksvertretung Bockum-Höver einen entsprechenden Antrag gestellt mit der Forderung, die Schutzstreifen in der Eichstedtstraße zu enfernen. Inzwischen hat dei Stadtverwaltung dazu Stellung genommen. Stellungnahme der Verwaltung: Der Antrag ist für die Weiterlesen

Schutzstreifen ohne Schutz

In Hamm gibt es an mehreren Stellen Schutzstreifen, die mehr als problematisch sind und wenig Schutz für Radfahrende bieten. Beispiel für einen solchen Schutzstreifen ist die Eichstedtstraße in Bockum-Hövel. Der Schutzstreifen in der Eichstedtstraße ist 1 m breit und führt direkt an parkenden Autos vorbei. Außerdem führt er über Straßenabflüsse, Weiterlesen

Critical Mass Hamm

Critical mass (engl. für „kritische Masse“) ist eine weltweite Bewegung, bei der sich mehrere Radfahrerinnen und Radfahrer scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen und unhierarchischen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam zu machen. Mehr Weiterlesen