Radwege Hamm
  • Allgemein
  • Radwege in Hamm
  • Verkehrspolitik
  • Stadtteilrouten
  • Freizeitrouten
    • RadtourenRadtouren Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
    • FreizeitroutenFreizeit-Radtouren in und um Hamm In der Stadt Hamm bietet hervorragende Möglichkeiten für Freizeittouren mit dem Fahrrad. In dieser Kategorie werden die aktuellen von der Stadt im Radlerstadtplan und in Broschüren beschriebenen Routen vorgestellt, die allerdings nicht alle beschildert sind.
    • RadwanderwegeÜberregionale Radwanderwege
    • Radreisen
  • Fahrradunfälle
  • Navigation

Radwege in und um Hamm

Allgemein

Grünpfeil für Radverkehr auf der Münsterstraße

Anregung nach § 26 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit diesem Schreiben beantrage ich die Verkehrsampel an der Münsterstraße Richtung Norden vor der Kreuzung zur Heessener Straße um das Verkehrszeichen 721 (Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr) zur Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren25. Mai 2022
Allgemein

Über 100 Teilnehmende bei der ersten Kidical Mass im Hamm am 14. Mai

Um 15:00 Uhr ging es los. Mit mehr als 100 Teilnehmer*innen startete die erste Kidical Mass in Hamm. Auf dem Marktplatz gab es vorher Luftballons, Fähnchen und Fahrrad-Windmühlen für die Kinder. Die Polizei erwartete die Teilnehmenden an der Fahraddemo schon Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren15. Mai 2022
Radtouren

Radtour nach Soest

Viele Wege führen nach Soest. Die heutige Route führt über weite Strecken entlang des Kanals, der Kleinbahn und der Ahse. Zunächst geht es über die Adenauerallee und weiter entlang des Datteln-Hamm-Kanals bis zum Uentroper Hafen. Durch den Eimser Wald geht Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren9. Mai 2022
Allgemein

Immer wieder werden Radfahrende auf der Östingstraße angepöbelt – ist rote Farbe das Problem?

Update: 30.05.2022 Sechs Jahr wurde an der Östingstraße gebaut und im Juli 2019 wurde sie dann für den Verkehr komplett frei gegeben. Seitdem ist die wichtige Verbindung zwischen Lohauserholz und der Alleestraße entlang der Bahn wieder befahrbar. Die Östingstraße ist Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren30. April 2022
Allgemein

Am Hämmschen – Scheitern mit Ansage

Im Jahr 2019 wurde die Straße “Am Hämmschen” erneuert und im Anschluss Schutzstreifen für Radfahrende auf der Fahrbahn markiert. Bereits in 2020 erschien im WA ein Artikel mit dem Titel Scheitern mit Ansage: Schutz für Radfahrer klappt hier nicht. Seitdem Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren22. April 2022
Radwege in Hamm

Unklare Situation auf der Heessener Straße ist beseitigt worden

Update 23.05.2022 Anregung nach § 24 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen – Änderung eines Verkehrszeichens Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit diesem Schreiben beantrage ich das Verkehrszeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) an der Heessener Straße/Auf dem Loh zu entfernen und durch eine Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren22. April 2022
Radtouren

Mit dem Fahrrad nach Dortmund über den RS1

Die Realisierung des Radschnellweg Ruhrs wird seit über 10 Jahren diskutiert, in  2014 wurde eine Machbarkeitsstudie für die Umsetzung des Radschnellwegs von Duisburg bis Hamm veröffentlicht. Über den aktuellen Stand der Planung habe ich bereits berichtet. Für uns ein Anlass, Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren21. April 2022
Allgemein

Mobilitätstag am 03.04.2022

Am kommenden Sonntag wird in Hamm in der Zeit von 13:00 – 18:00 Uhr der 2. Mobilitätstag veranstaltet. Verknüpft mit einem verkaufsoffenen Sonntag finden in der Hammer Innenstadt eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Mobilität statt. Neben einem Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren31. März 2022
Allgemein

Stellungnahme des Radlerstammtischs zum Abfräsen der Schutzstreifen auf der Marker Dorfstraße

Mit einer unangekündigten und überraschenden Aktion hat die Stadt Hamm auf der Marker Dorfstraße die Schutzstreifen für Radfahrende abfräsen lassen. Als Anlass für die Maßnahme wird die Beschwerde eines Anwohners angegeben mit der Begründung, dass die Breite des Schutzstreifens nicht Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren16. März 2022
Allgemein

FAQ Schutzstreifen für Radfahrende

In vielen Kommunen sind Schutzstreifen beliebt. Auch in Hamm wurden in jüngster Vergangenheit beim Ausbau von An Hämmschen in Heessen und der Fangstraße in Pelkum Schutzstreifen verwendet, weil sie einfach und preiswert sind und nur ein wenig Farbe kosten. Das Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 3 Jahren15. März 2022

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 20 Nächste
Suche
Links
Logo Radlerstammtisch
Radlerstammtisch Hamm
Am dritten Dienstag im Monat
Anmelden

Radwege Hamm auf Mastodon
Radwege Hamm auf Bluesky
Facebook-Gruppe Radwege Hamm
Fahrradunfälle in Hamm
27.08.2025 09:35 Uhr
POL-HAM: 34-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt
27.08.2025 09:31 Uhr
POL-HAM: Fahrradunfall auf der Münsterstraße
26.08.2025 02:18 Uhr
POL-HAM: Elf Fahrräder bei Durchsuchung sichergestellt
Alle Unfälle
Neueste Beitäge
  • Kommunalwahl 2025 – Was die Parteien zum Thema Radverkehr in ihren Wahlprogrammen schreiben
  • ADFC-Unfallkarte aktualisiert
  • Lärm macht krank – das ist der Politik und der Presse in Hamm aber egal
  • Radfahren in Hamm: Zwischen Idyll und Irrsinn – Stimmen aus dem Fahrradklimatest 2024
  • Verkehrswende in Hamm: Viel Papier, wenig Fortschritt
Radwege Hamm auf Mastodon

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle