Radwege Hamm
  • Allgemein
  • Radwege in Hamm
  • Verkehrspolitik
  • Stadtteilrouten
  • Freizeitrouten
    • RadtourenRadtouren Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
    • FreizeitroutenFreizeit-Radtouren in und um Hamm In der Stadt Hamm bietet hervorragende Möglichkeiten für Freizeittouren mit dem Fahrrad. In dieser Kategorie werden die aktuellen von der Stadt im Radlerstadtplan und in Broschüren beschriebenen Routen vorgestellt, die allerdings nicht alle beschildert sind.
    • RadwanderwegeÜberregionale Radwanderwege
    • Radreisen
  • Fahrradunfälle
  • Navigation

Radwege in und um Hamm

Allgemein

Positionspapier des ADFC Kreisverbands Hamm zum Radverkehr

„In den letzten Monaten haben noch mehr Hammer das Fahrrad wieder- und neuentdeckt.  Neben vielen erfreulichen Erfahrungen sind dabei auch die Schwachstellen der Radinfrastruktur in Hamm ins Auge gefallen. Das zeigen auch die Reaktionen auf unseren „Ideenmelder“. Dabei sind innerhalb Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren28. Juni 2020
Allgemein

Stadt Hamm will in Radwege investieren

Am 15.6.2020 hat die Verwaltung der Stadt Hamm in einer Mitteilungsvorlage an den Rat und die Bezirksvertretungen über den Stand der Radverkehrsförderung und über das neue Radwege-Bauprogramm informiert. Die komplette Mitteilung und die Anhänge sind unten verlinkt. Hier ein Auszug: Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren21. Juni 2020
Radtouren

Rundtour nach Werne

Vom Hammer Norden sind wir entlang der Bahnlinie nach Münster bis zum Klostermühlenweg gefahren, der Startpunkt für viele Touren ins Münsterland ist. Der Weg nach Werne führt uns nördlich der Lipperandstraße über Barsen und Oberholsen durch das idyllische Münsterland bis Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren19. Mai 2020
Allgemein

Ideenmelder für die Stadt Hamm

Radwege-Hamm.de hat in Zusammenarbeit mit dem ADFC Kreisverband Hamm einen Ideenmelder eingerichtet, mit dem Radfahrerinnen und Radfahrer Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur machen können. Der ADFC führt regelmäßig Gespräche mit der Stadtverwaltung und wird diese dort einbringen. Hier der Auszug Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren17. Mai 2020
Allgemein

Eichstedtstraße – Schutzstreifen ohne Schutz (Reaktion der Stadt Hamm)

Die Situtation in der Eichstedtstraße habe ich schon in einem Blogbeitrag ausführlich beschrieben. Bündnis 90/Die Grünen haben in der Bezirksvertretung Bockum-Höver einen entsprechenden Antrag gestellt mit der Forderung, die Schutzstreifen in der Eichstedtstraße zu enfernen. Inzwischen hat dei Stadtverwaltung dazu Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren17. Mai 2020
Allgemein

Diskussion um die Kleine Amtsstraße in Heessen

Die SPD Heessen und Die Grünen vertreten durch Bezirksvertreter Friedrich Moor liefern sich eine im WA ausgetragene Auseinandersetzung um das fehlende Radverkehrskonzept in der Kleinen Amtsstraße in Heessen. Die Ausgangssituation Die Kleine Amtsstraße hat einen Bürgersteig, der für die Nutzung Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren30. April 2020
Allgemein

Radfahrer-Unfallstatistik 2019

Am 25.02.2020 hat die Polizei die Unfallstatistik 2019 für Hamm veröffentlicht. Dabei wurden auch die Zahlen der an Unfällen registrierten Radfahrenden genannt. Die Zahl der Radfahrunfälle beträgt 174, davon 24 Kinder. Bei den Pedelecfahrern ist die Zahl von 30 in Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren29. April 2020
Freizeitrouten

Elefantenrunde

Die Elefantenrunde ist eine der Revierrouten des radrevier.ruhr. Die mit ca. 68 Kilometern längste RevierRoute verläuft über weite Wiesen und Felder des östlichen Ruhrgebiets. Augangspunkt der Tour ist der Hauptbahnhof in Hamm. Von dort geht es zwischen der Lippe und Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren24. März 2020
Navigation

Radrouten online planen

Radrouten lassen sich hervorragend am Computer planen. Fertige GPX-Tracks vor allem zu Themenrouten kann man im Internet direkt herunterladen. Wer keinen fertigen GPX-Track verwenden möchte, kann diesen auch mit Hilfe von speziellen kostenlosen Routenplanern für Fahrräder im Webbrowser erstellen. Im Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren17. März 2020
Radtouren

Haldenzeichen-Tour

Hamm verfügt inzwischen über vier Haldenzeichen, das sind 10 m hohe begehbare orange-farbene Spiralen aus Stahl. Der Entwurf stammt von Berghaus Architekten aus Hamm, die Sieger des Wettbewerbs Halde waren. Die Haldenzeichen laden zur einer schönen Rundtour vorbei an einigen Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Jahren14. März 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 17 18 19 … 21 Nächste
Suche
Links
Logo Radlerstammtisch
Radlerstammtisch Hamm
Am dritten Dienstag im Monat
Anmelden

Radwege Hamm auf Mastodon
Radwege Hamm auf Bluesky
Facebook-Gruppe Radwege Hamm
Fahrradunfälle in Hamm
14.11.2025 11:47 Uhr
POL-HAM: Schwerpunkteinsatz der Polizei Hamm zur Reduzierung der Verunglücktenzahlen bei Rad- und Pedelecfahrenden
14.11.2025 09:23 Uhr
POL-HAM: Polizei stellt Fahrraddiebin
13.11.2025 07:42 Uhr
POL-HAM: Unfall zwischen E-Scooter und Jogger
Alle Unfälle
Neueste Beitäge
  • Radverkehr im Koalitionsvertrag „Auf Kurs 2030“
  • Die Goethestraße und der Radverkehr
  • Wie fahrradfreundlich ist Hamm?
  • Überquerungshilfe Römerstraße – warum seit fünf Jahren nur ein Provisorium?
  • Kommunalwahl 2025 – Was die Parteien zum Thema Radverkehr in ihren Wahlprogrammen schreiben
Radwege Hamm auf Mastodon

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle