Radwege Hamm
  • Allgemein
  • Radwege in Hamm
  • Verkehrspolitik
  • Stadtteilrouten
  • Freizeitrouten
    • RadtourenRadtouren Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
    • FreizeitroutenFreizeit-Radtouren in und um Hamm In der Stadt Hamm bietet hervorragende Möglichkeiten für Freizeittouren mit dem Fahrrad. In dieser Kategorie werden die aktuellen von der Stadt im Radlerstadtplan und in Broschüren beschriebenen Routen vorgestellt, die allerdings nicht alle beschildert sind.
    • RadwanderwegeÜberregionale Radwanderwege
    • Radreisen
  • Fahrradunfälle
  • Navigation

Radwege in und um Hamm

Radwanderwege

Route der Industriekultur

Die Route der Industriekultur ist ein Projekt des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und verbindet die „wichtigsten und touristisch attraktivsten“ Industriedenkmäler des Ruhrgebiets. Die Auswahl der aufgezählten Stationen trifft der RVR. Trotz der Bezeichnung Route der Industriekultur handelt es sich nicht um Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren7. März 2020
Radwanderwege

Emscher-Park-Radweg

Der Emscher Park Radweg ist einer der Hauptwege der Hauptroute KulturKanal. Der ca. 230 Kilometer lange Rundkurs des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ist Teil der Route der Industriekultur per Rad und verbindet zahlreiche Ankerpunkte der Route der Industriekultur zwischen Duisburg und Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren7. März 2020
Radreisen

Ruhrtalradweg

Der Ruhrtalradweg, der nach einer Umfrage des ADFC zu einem der beliebtesten Radwanderwege in Deutschland zählt (Platz 3 in 2020), führt zwar nicht direkt durch Hamm, ist aber von Hamm sehr gut erreichbar. 240 Kilometer Radfahrvergnügen in NRW, genauer gesagt Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren7. März 2020
Radlerstadtplan
Freizeitrouten

Tourenvorschläge des Radlerstadtplans

Der Radlerstadtplan Hamm (04/2007) macht 9 nicht beschilderte Tourenvorschläge auf dem Stadtgebiet, für die auch GPS-Datein zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf hamm.de Tour 1: Pelkum – Idylle im Bergsenkungsgebiet Sehenswürdigkeiten: Tour 2: Radeln im Münsterland und Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren6. März 2020
Freizeitrouten

WasserWeg Lippe

Eine schöne 27 km Rad-Rundtour durch viel Natur entlang der Lippe: Das ist der WasserWeg Lippe in Hamm. Als Start bietet sich der katholischen Friedhof St. Bonifatius an – oder im Sommer das Schloss Oberwerries: hier ist besonders die Überquerung Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren6. März 2020
Radwanderwege

Landesgartenschau-Route

Rund 200 Kilometer wunderschöne Landschaft und sieben westfälische Parkanlangen erwarten Sie auf der Landesgartenschau-Route. Die Strecke verläuft von Lünen über Hamm, Lippstadt, Oelde, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Bad Lippspringe bis Paderborn. Weitere Informationen

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren6. März 2020
Radweg nach Rhynern
Stadtteilrouten

Rhynern

Rhynern im südlichen Rand von Hamm ist über die Trasse der stillgelegten Kleinbahn gut an die Stadt angebunden. Die 1. Route führt über den Südring, Werler Straße bis zum Finanzamt, dann die Grünstraße, die bis zur Richard-Wagner-Str. als Fahrradstraße deklariert Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren5. März 2020
Herringen entlang dem Kanal
Stadtteilrouten

Herringen entlang des Kanals

Der ausgeschilderte Radweg nach Herringen führt über den Mitteldamm zwischen Datteln-Hamm-Kanal und Lippe. Nachdem er in den letzten Jahren wegen Bauarbeiten am Kanal lange gesperrt war, kann er jetzt wieder durchgängig befahren werden. Allerdings sind Teile der Strecke in einem Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren5. März 2020
Stadtteilrouten

Bockum-Hövel

Die Fahradroute nach Bockum-Hövel führt über die Münsterstraße, vom Hamtac über die Lippewiesen zur Kornmersch. In diesem Bereich ein schöner Weg. Nur zwischen Münsterstraße und Kornmersch hatte die Stadt schon 2019 ankündigt, den Weg zu teeren, passiert ist leider nichts. Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren4. März 2020
Radwanderwege

Römer-Lippe-Route

Die Lippe, der längste Fluss Westfalens, lockt mit einer bewegten Vergangenheit und lädt ein zu einer Entdeckungsreise von historischem Format. Auf ihrem sanften Lauf verbindet die Lippe fünf Regionen in einem der abwechslungsreichsten Bundesländer Deutschlands: den Teutoburger Wald, das Sauerland Weiterlesen…

Von Walter Hupfeld, vor 5 Jahren4. März 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 18 19 20 Nächste
Suche
Links
Logo Radlerstammtisch
Radlerstammtisch Hamm
Am dritten Dienstag im Monat
Anmelden

Radwege Hamm auf Mastodon
Radwege Hamm auf Bluesky
Facebook-Gruppe Radwege Hamm
Fahrradunfälle in Hamm
11.07.2025 10:28 Uhr
POL-HAM: Direktionsübergreifender Schwerpunkteinsatz der Polizei zur Reduzierung der Verunglücktenzahlen bei Rad- und Pedelecfahrenden
11.07.2025 09:38 Uhr
POL-HAM: 24-Jähriger bei Alleinunfall leicht verletzt
10.07.2025 09:38 Uhr
POL-HAM: Alkoholisierter Radfahrer verletzt sich leicht
Alle Unfälle
Neueste Beitäge
  • Lärm macht krank – das ist der Politik und der Presse in Hamm aber egal
  • Radfahren in Hamm: Zwischen Idyll und Irrsinn – Stimmen aus dem Fahrradklimatest 2024
  • Verkehrswende in Hamm: Viel Papier, wenig Fortschritt
  • Anstehende Maßnahmen für bessere Rad- und Fußwege in Hamm
  • Deutlich weniger verunglückte Radfahrende in  2024
Radwege Hamm auf Mastodon

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle