Radwege Hamm
  • Allgemein
  • Radwege in Hamm
  • Verkehrspolitik
  • Stadtteilrouten
  • Freizeitrouten
    • RadtourenRadtouren Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
    • FreizeitroutenFreizeit-Radtouren in und um Hamm In der Stadt Hamm bietet hervorragende Möglichkeiten für Freizeittouren mit dem Fahrrad. In dieser Kategorie werden die aktuellen von der Stadt im Radlerstadtplan und in Broschüren beschriebenen Routen vorgestellt, die allerdings nicht alle beschildert sind.
    • RadwanderwegeÜberregionale Radwanderwege
    • Radreisen
  • Fahrradunfälle
  • Navigation

Radwege in und um Hamm

Allgemein

Alleinunfälle von Radfahrenden und mangelhafte Radinfrastruktur

Nicht das erste Mal lese ich eine Polizeimeldung zu Alleinunfällen von Radfahrenden, diesmal sogar mit tödlichem Ausgang.  Manche werden jetzt sagen, der Radfahrer war 85 Jahre alt, wahrscheinlich unsicher auf dem Rad und die Gefahr, sich bei einem Sturz schwer Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 6 Monaten3. Februar 2025
Allgemein

Der Lärmaktionsplan – eine verpasste Chance

Der Rat der Stadt Hamm wird in seiner Sitzung am 10. Dezember über den Lärmaktionsplan 2024 entscheiden. Ein solcher Plan muss alle fünf Jahre von Kommunen erstellt werden, um die Lärmsituation kontinuierlich zu verbessern und die Bevölkerung angemessen vor Lärm Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten26. November 2024
Allgemein

Ampelanlage an der Kreuzung Hafenstraße/Richard-Matthaei-Platz sorgt für Enttäuschung bei Radfahrenden

Im Frühjahr 2021 stellte die Stadt Hamm Pläne für eine neue Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Hafenstraße/Richard-Matthaei-Platz vor. Ziel war es, den Weg entlang der Hafenstraße in Richtung Westen fahrradfreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Projekts „Fahrradfreundliches Hamm“ sollte die Kreuzung, Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten22. November 2024
Allgemein

Grünpfeil für Radfahrende: Hamm bleibt stehen, während andere Städte vorankommen

Seit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2020 wurde der Grünpfeil speziell für den Radverkehr eingeführt. Ähnlich wie beim Grünpfeil für den Autoverkehr müssen Radfahrende an einer roten Ampel kurz anhalten, um beispielsweise Fußgängern Vorrang zu gewähren. Der Grünpfeil erleichtert Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten18. November 2024
Allgemein

Radhauptroute nach Bockum-Hövel vorgestellt

Die Stadt Hamm hat die Planung zur Radhauptroute nach Bockum-Hövel veröffentlicht, die im November in der Bezirksvertretungen und im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität beschlossen werden soll. Der ADFC Hamm hat zu den Planungen eine ausführliche Stellungnahme abgegeben. Die Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten13. November 2024
Allgemein

Baustellenmanagement und Radverkehr

Das Baustellenmanagement in Hamm stellt eine Herausforderung dar, besonders bei der Berücksichtigung des Radverkehrs. Um den Radverkehr sicher und effizient zu leiten, sollten folgende Punkte beachtet werden: 1. Frühzeitige Planung: Bereits in der Planungsphase sollten sichere Umleitungen für den Radverkehr Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten7. November 2024
Allgemein

Baupläne für den Radweg entlang der RLG-Trasse veröffentlicht

Die Stadt Hamm hat die Ausbaupläne des Geh- und Radweges südlich der RLG Trasse, von Grünstraße bis Werler Straße und von der Werler Straße bis Rottwiese vorgestellt. Bis zum 28. Oktober waren sie im Internet veröffentlicht und u.a. im Technischen Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten7. November 2024
Allgemein

Baubeginn des Radweges Dunantweg

Der Bau der Radhauptroute zwischen der Innenstadt von Hamm und Ostwennemar hat am Dunantweg begonnen. Bereits im März letzten Jahres wurden die Pläne zur Sanierung des Dunantweges zwischen Marker Allee und Holunderweg vorgestellt, hier der entsprechende Blogbeitrag. Planungen zum Ausbau Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 9 Monaten7. November 2024
Allgemein

Jeder dritte Überholvorgang von Radfahrenden in Hamm unterschreitet den Mindestabstand

Eine aktuelle Auswertung des OpenBikeSensor-Projekts in Hamm liefert detaillierte Einblicke in das Überholverhalten von Autofahrenden gegenüber Radfahrenden. In dem Projekt wurden Daten von rund 3.900 Überholvorgängen erfasst und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass bei etwa einem Drittel der Überholmanöver der Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 11 Monaten18. September 2024
Allgemein

Offener Brief an OB Herter zum Beteiligungsverfahren Lärmaktionsplan Stufe 4

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Herter, aktuell läuft das Beteiligungsverfahren zur vierten Stufe des Lärmaktionsplans der Stadt Hamm, welches ein äußerst wichtiges Thema für die Gesundheit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger betrifft. Lärm ist nachweislich ein erheblicher Gesundheitsfaktor, und Maßnahmen Weiterlesen

Von Walter Hupfeld, vor 12 Monaten5. September 2024

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 20 Nächste
Suche
Links
Logo Radlerstammtisch
Radlerstammtisch Hamm
Am dritten Dienstag im Monat
Anmelden

Radwege Hamm auf Mastodon
Radwege Hamm auf Bluesky
Facebook-Gruppe Radwege Hamm
Fahrradunfälle in Hamm
13.08.2025 09:45 Uhr
POL-HAM: Alleinunfall auf der Ostenallee
12.08.2025 06:19 Uhr
POL-HAM: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
12.08.2025 10:17 Uhr
POL-HAM: Angebot der Polizei Hamm: Pedelec-Training am 21. August
Alle Unfälle
Neueste Beitäge
  • Kommunalwahl 2025 – Was die Parteien zum Thema Radverkehr in ihren Wahlprogrammen schreiben
  • ADFC-Unfallkarte aktualisiert
  • Lärm macht krank – das ist der Politik und der Presse in Hamm aber egal
  • Radfahren in Hamm: Zwischen Idyll und Irrsinn – Stimmen aus dem Fahrradklimatest 2024
  • Verkehrswende in Hamm: Viel Papier, wenig Fortschritt
Radwege Hamm auf Mastodon

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle