Radwege Hamm
  • Allgemein
  • Radwege in Hamm
  • Verkehrspolitik
  • Stadtteilrouten
  • Freizeitrouten
    • RadtourenRadtouren Hier werden Radtouren aller Art präsentiert.
    • FreizeitroutenFreizeit-Radtouren in und um Hamm In der Stadt Hamm bietet hervorragende Möglichkeiten für Freizeittouren mit dem Fahrrad. In dieser Kategorie werden die aktuellen von der Stadt im Radlerstadtplan und in Broschüren beschriebenen Routen vorgestellt, die allerdings nicht alle beschildert sind.
    • RadwanderwegeÜberregionale Radwanderwege
    • Radreisen
  • Fahrradunfälle
  • Navigation

Radwege in und um Hamm

Allgemein

Neue Piktogrammkette auf der Östingstraße konterkariert Anliegen des ADFC

Die Östingstraße wurde 2019 nach längerer Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Bei der Sanierung wurde kein Radweg gebaut, lediglich ein für den Radverkehr freigegebener Gehweg ist vorhanden. Daher kann der Radverkehr auf der Östingstraße ganz normal die Fahrbahn benutzen. Dem Weiterlesen…

Von Walter, vor 6 Monaten5. Oktober 2022
Allgemein

Verkehrssicherheit für Radfahrende bei  innerörtlichen Kreisverkehren

Hierzulande entstehen immer öfter dort Kreisverkehre, wo vorher (Ampel-)kreuzungen waren, auch in Hamm. So wird gerade ein Kreisverkehr an der Östingstraße/Günterstraße und Am Hämmschen/ Dasbecker Weg gebaut, die Kreuzung Ahornallee/Eschenallee/ Ludwig-Erhard-Straße soll ebenfalls als Kreisverkehr umgestaltet werden. Dadurch wollen die Weiterlesen…

Von Walter, vor 6 Monaten22. September 2022
Allgemein

Fahrrademo und Mahnwache für die tödlich verunglückte Radfahrerin

Am Freitag, den 09.09.2022 veranstalteten der ADFC Hamm und die Ortsgruppe Hamm des VCD eine Fahrraddemo mit anschließender Mahnwache und Aufstellung eines Geisterrades für die am 2. Semptember verstorbene Radfahrerin. Am Marktplatz an der Pauluskirche trafen sich am Freitag ca. Weiterlesen…

Von Walter, vor 7 Monaten11. September 2022
Allgemein

Stadtverwaltung stellt die Planung der Radhauptrouten nach Rhynern und Westtünnen vor

Im Ratssystem der Stadt Hamm wurde die Beschlussvorlage und die Pläne zum Ausbau der Radhauptrouten nach Rhynern und Westtünnen veröffentlicht. Damit ist nach den Beschlüssen für die Fahrradpromenade und die Radrouten nach Uentrop, Werries und Braam-Ostwennemar der nächste Schritt getan. Weiterlesen…

Von Walter, vor 7 Monaten30. August 2022
Allgemein

Einladende Radwege – Broschüre des BMDV

Das BMDV (Bundesministerium für Digitales und Verkehr), so heißt jetzt das von Volker Wissing geleitete Verkehrsministerium, hat im Rahmen des Förderprogramms “Stadt und Land”, das insgesamt Fördermittel von 660 Mio Euro bis 2023 für Neu-, Um- und Ausbau flächendeckender, möglichst Weiterlesen…

Von Walter, vor 8 Monaten9. August 2022
Allgemein

Ausbau der Bushaltestelle am Herringer Weg auf Kosten des Radverkehrs 

Der Westfälische Anzeiger berichtet in seiner Ausgabe vom 01.08.22 ausführlich über den Umbau der Bushaltestellen am Herringer Weg, wodurch diese barrierefrei gestaltet werden sollen. Während auf der Nordseite ein Radweg hinter dem Wartebereich vorbeiführt, wird “im südlichen Straßenraum … der Weiterlesen…

Von Walter, vor 8 Monaten2. August 2022
Allgemein

Fahrrad-Unfallkarte für 2021

Inzwischen hat das Bundesamt für Statistik die Unfalldaten für 2021 veröffentlicht. Die Daten sind georeferenziert, so dass alle Unfälle auf einer Karte dargestellt werden können. Für Hamm gibt es eine eigene Darstellung u.a. der Fahrradunfälle. Jeder Unfall ist mit weiteren Weiterlesen…

Von Walter, vor 8 Monaten23. Juli 2022
Allgemein

Mobilitäts-Stadtplan Hamm – Fahrradnavigation untauglich

In dieser Woche hat die Stadt Hamm den Mobilitäts-Stadtplan veröffentlicht. Unter der Adresse www.mobilitaetsplan-hamm.de findet man Routenplaner für ÖPNV, PKW, Fahrrad und Fußgänger. Außerdem sind Informationen über die Standorte von Radstation, Bike+Ride-Parkplätzen und Metropolradruhr hinterlegt. Es gibt neben touristischen und Weiterlesen…

Von Walter, vor 9 Monaten7. Juli 2022
Allgemein

Radwege an der Goethestraße beschlossen

Schon im März 2020 forderte der damalige OB-Kandidat Marc Herter einen Umbau der Goethestraße auf drei Fahrspuren, um damit zusätzlichen Platz für Radwege zu schaffen. Damals sträubte sich die Verwaltung noch, doch nach der Wahl Herters zum Oberbürgermeister hat sich Weiterlesen…

Von Walter, vor 9 Monaten19. Juni 2022
Allgemein

Die Grünstraße wird rot

Ein bisschen wie in Münster und in Holland – mit der Grünstraße wurde die erste Fahrradstraße in Hamm komplett rot eingefärbt. Damit sollte jedem klar werden, dass er auf einer Fahrradstraße unterwegs ist, denn Fahrradstraße war die Grünstraße auch schon Weiterlesen…

Von Walter, vor 9 Monaten18. Juni 2022

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 14 Nächste
Suche
Links
Logo Radlerstammtisch
Radlerstammtisch Hamm
Am dritten Dienstag im Monat
Anmelden

Radwege Hamm auf Mastodon
Radwege Hamm auf Twitter
Facebook-Gruppe Radwege Hamm
Fahrradunfälle in Hamm
24.03.2023 11:40 Uhr
POL-HAM: Pedelecfahrerin verletzt sich bei Unfall
23.03.2023 02:12 Uhr
POL-HAM: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt - Verursacher flüchtig
23.03.2023 02:00 Uhr
POL-HAM: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Alle Unfälle
Neueste Beitäge
  • Dunantweg wird als Radweg ausgebaut
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs sind 2022 gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen
  • Bericht zur Evaluation der Römer-Lippe-Route vorgestellt 
  • Workshop Fahrradnavigation mit dem Smartphone
  • Am Aschermittwoch startet das Autofasten in Hamm
Radwege Hamm auf Mastodon

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle